Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem 4:0-Auswärtssieg gegen den 1. FC Burgkunstadt verbuchte der SV Merkendorf wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Anstelle von Tobias Shank war nach Wiederbeginn Waldemar Kappel für den SV Merkendorf im Spiel. Julian Bayer sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 3:0 (50./62./79.) aus der Perspektive der Gäste. Per Elfmeter traf Julian Bayer vor 199 Zuschauern zum 4:0 für die Elf von Coach Manuel Meyer. Letztlich hat der 1. FC Burgkunstadt den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, den SV Merkendorf, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Der 1. FC Burgkunstadt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit nur neun Treffern stellen die Gastgeber den harmlosesten Angriff der Bezirksliga Oberfranken West. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten des Teams von Coach Andre Siemon alles andere als positiv. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang dem 1. FC Burgkunstadt auch nur ein Sieg in fünf Partien.
Der SV Merkendorf bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und sieben Pleiten. Nach fünf sieglosen Spielen ist der SV Merkendorf wieder in der Erfolgsspur.
Der SV Merkendorf setzte sich mit diesem Sieg von 1. FC Burgkunstadt ab und belegt nun mit zehn Punkten den 13. Rang, während der 1. FC Burgkunstadt weiterhin fünf Zähler auf dem Konto hat und den 15. Tabellenplatz einnimmt.
Als Nächstes steht für den 1. FC Burgkunstadt eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (16:00 Uhr) geht es gegen die SpVgg Rattelsdorf. Der SV Merkendorf empfängt – ebenfalls am Sonntag – den FSV Phönix 1921 Buttenheim.