Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV 1863 Kirchheim gewann das Sonntagsspiel gegen FC Bad Wörishofen mit 2:0. Mit breiter Brust war FC Bad Wörishofen zum Duell mit TSV 1863 Kirchheim angetreten – der Spielverlauf ließ bei FC Bad Wörishofen jedoch Ernüchterung zurück.
Corbinian Zips brachte TSV 1863 Kirchheim in der 21. Minute nach vorn. Nach nur 26 Minuten verließ Lucas Urbin von FC Bad Wörishofen das Feld, Harun Alimi Fejziu kam in die Partie. Die Pausenführung von TSV 1863 Kirchheim fiel knapp aus. In der Halbzeitpause änderte Thomas Hartmann das Personal und brachte Severin Bartsch und Luis Wanninger mit einem Doppelwechsel für Felix Seemüller und Björn Radewaldt auf den Platz. Der Treffer von Samet Oezer ließ nach 64 Minuten die 60 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung von TSV 1863 Kirchheim. Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Markus Nägele gewährte Jonas Westermaier ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Simon Paulus vom Feld (90.). Am Ende behielt TSV 1863 Kirchheim gegen FC Bad Wörishofen die Oberhand.
TSV 1863 Kirchheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gastgeber besetzen mit neun Punkten einen direkten Abstiegsplatz. In dieser Saison sammelte TSV 1863 Kirchheim bisher drei Siege und kassierte sechs Niederlagen.
Nach neun absolvierten Begegnungen nimmt FC Bad Wörishofen den vierten Platz in der Tabelle ein. Vier Siege, zwei Remis und drei Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei FC Bad Wörishofen. Von 15 möglichen Zählern holte man nur sechs.
Kommenden Samstag (15:30 Uhr) tritt TSV 1863 Kirchheim bei SV Oberegg an, einen Tag später muss FC Bad Wörishofen seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen den SC Ronsberg erledigen.