Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit der 1:3-Niederlage gegen FC Rettenberg verlor TV Weitnau auch den Platz an der Sonne.
Severin Gert avancierte vor 250 Zuschauern zum Unglücksraben, als er gegen TV Weitnau mit einem Eigentor in Erscheinung trat (33.). Die Heimmannschaft bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Tobias Meitinger für den Ausgleich sorgte (39.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Doppelwechsel wollte FC Rettenberg frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Manuel Welte Martin Welte und Tobias Fleischer für Moritz Frisch und Michael Herz auf den Platz (56.). Markus Trunzer machte in der 64. Minute das 2:1 des Ligaprimus perfekt. Meitinger schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (69.). Am Ende stand FC Rettenberg als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Weitnau.
Nach fünf gespielten Runden gehen bereits zwölf Punkte auf das Konto von TV Weitnau und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz. Mit beeindruckenden 15 Treffern stellt die Elf von Coach Tobias Jäger den besten Angriff der KL Allgäu Süd, jedoch kam dieser gegen FC Rettenberg nicht voll zum Zug. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von TV Weitnau.
Die errungenen drei Zähler gingen für FC Rettenberg einher mit der Übernahme der Tabellenführung. An der Abwehr des Gasts ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst fünf Gegentreffer musste FC Rettenberg bislang hinnehmen. FC Rettenberg setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon fünf Siege auf dem Konto.
Am kommenden Samstag tritt TV Weitnau bei der BSK Olympia Neugablonz an, während FC Rettenberg drei Tage zuvor SG Betzigau/Wildpoldsried e.V. empfängt.