Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die der TSV Obergünzburg mit 2:1 gegen TSV Friesenried für sich entschied. Einen packenden Auftritt legte der TSV Obergünzburg dabei jedoch nicht hin.
Nach nur 28 Minuten verließ Nico Schlaak von der Heimmannschaft das Feld, Simon Daufratshofer kam in die Partie. Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Vor 250 Zuschauern ging der TSV Obergünzburg in Front: Dominik Heinold war vom Punkt erfolgreich. Wenig später verwandelte Franz Mayr einen Elfmeter zum 1:1 zugunsten von TSV Friesenried (83.). Zum Mann des Spiels avancierte Andreas Hanslick, der für den TSV Obergünzburg in der Schlussphase den Führungstreffer markierte (86.). Norbert Schwank nahm mit der Einwechslung von Marcel Gieselmann das Tempo raus, Thomas Dietrich verließ den Platz (180.). Nach der Beendigung des Spiels durch Schiedsrichter Maximilian Wagner feierte der TSV Obergünzburg einen dreifachen Punktgewinn gegen TSV Friesenried.
Der TSV Obergünzburg behauptet nach dem Erfolg über TSV Friesenried den vierten Tabellenplatz. Die Saison des TSV Obergünzburg verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der TSV Obergünzburg nun schon vier Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte.
TSV Friesenried hat auch nach der Pleite die neunte Tabellenposition inne. Die Offensive der Gäste strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass die Mannschaft von Coach Gunther Schechinger bis jetzt erst sieben Treffer erzielte. Die bisherige Saisonbilanz von TSV Friesenried bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Der TSV Obergünzburg baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Nächster Prüfstein für den TSV Obergünzburg ist auf gegnerischer Anlage TSV 1874 Kottern U23 (Samstag, 16:30 Uhr). Einen Tag später misst sich TSV Friesenried mit TV Haldenwang.