Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Differenz von einem Treffer brachte SpVgg Allersdorf gegen TSV Grafling den Dreier. Das Match endete mit 2:1. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Für den Führungstreffer von TSV Grafling zeichnete Danyon Kemper verantwortlich (28.). Vor 120 Zuschauern bewies Marco Brüning Nervenstärke, als er per Elfmeter zum 1:1 traf. Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Eine Minute später ging SpVgg Allersdorf durch den zweiten Treffer von Brüning in Führung. Letzten Endes holte SpVgg Allersdorf gegen TSV Grafling drei Zähler.
SpVgg Allersdorf macht zu diesem frühen Saisonzeitpunkt Boden in der Tabelle gut und steht nun auf Rang sechs.
Mit sieben Zählern aus fünf Spielen steht TSV Grafling momentan im Mittelfeld der Tabelle.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste SpVgg Allersdorf im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: TSV Grafling kassierte insgesamt gerade einmal 1,4 Gegentreffer pro Begegnung. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Nächster Prüfstein für SpVgg Allersdorf ist auf gegnerischer Anlage SV Schaufling (Sonntag, 16:00 Uhr). TSV Grafling misst sich am gleichen Tag mit der Zweitvertretung von SpVgg GW Deggendorf.