Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
FC Bürgerholz Regen brannte am Sonntag in Zwiesel ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 6:0. Die Mannschaft von Coach Thomas Kroner war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Der Gast erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 100 Zuschauern durch Michael Pfeffer bereits nach sieben Minuten in Führung. Für das 2:0 und 3:0 war Martin Amberger verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (11./21.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Jacob Wittenzellner von FC Bürgerholz Regen, der in der 13. Minute vom Platz musste und von Andreas Lang ersetzt wurde. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Marcel Hantich, der noch im ersten Durchgang Christoph Greipl für Josef Hackl brachte (22.). Mit dem 4:0 von Dominik Weber für FC Bürgerholz Regen war das Spiel eigentlich schon entschieden (29.). Michael Stangl baute den Vorsprung von FC Bürgerholz Regen in der 32. Minute aus. In Durchgang eins war SpVgg Rabenstein-Klautzen. komplett von der Rolle und schaute zur Pause auf einen wahrhaft deprimierenden Rückstand. Per Elfmeter erhöhte Weber in der 74. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 6:0 für FC Bürgerholz Regen. Mit dem Spielende fuhr FC Bürgerholz Regen einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für SpVgg Rabenstein-Klautzen. klar, dass gegen FC Bürgerholz Regen heute kein Kraut gewachsen war.
Mit 40 Gegentreffern hat SpVgg Rabenstein-Klautzen. schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur acht Tore. Das heißt, der Gastgeber musste durchschnittlich 4,44 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Nach der klaren Pleite gegen FC Bürgerholz Regen steht SpVgg Rabenstein-Klautzen. mit dem Rücken zur Wand. SpVgg Rabenstein-Klautzen. kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf sieben summiert. Ansonsten stehen noch zwei Unentschieden in der Bilanz. Nach dem dritten Fehlschlag am Stück ist SpVgg Rabenstein-Klautzen. weiter in Bedrängnis geraten. Gegen FC Bürgerholz Regen war am Ende kein Kraut gewachsen.
Trotz des Sieges fiel FC Bürgerholz Regen in der Tabelle auf Platz acht. In dieser Saison sammelte FC Bürgerholz Regen bisher fünf Siege und kassierte fünf Niederlagen.
Am kommenden Samstag trifft SpVgg Rabenstein-Klautzen. auf SV 1922 Zwiesel, FC Bürgerholz Regen spielt tags darauf gegen SpVgg Brandten.