Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Münnerstadt verlor gegen den FC Strahlungen nicht nur das Spiel mit 2:4, sondern auch die Tabellenführung. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der FC Strahlungen die Nase vorn.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 517 Zuschauern besorgte Felix Hochrein bereits in der dritten Minute die Führung der Mannschaft von Coach Daniel Leicht. Der TSV Münnerstadt zeigte sich wenig beeindruckt. In der siebten Minute schlug Simon Snaschel mit dem Ausgleich zurück. Felix Beck stellte die Weichen für den FC Strahlungen auf Sieg, als er in Minute 13 mit dem 2:1 zur Stelle war. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Max Grimm in der 27. Minute. In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für den FC Strahlungen. In der 48. Minute erzielte Janik Markert das 2:3 für den TSV Münnerstadt. Leo Dietz erhöhte den Vorsprung des FC Strahlungen nach 60 Minuten auf 4:2. Am Ende blickte der FC Strahlungen auf einen klaren 4:2-Heimerfolg über den TSV Münnerstadt.
Der FC Strahlungen machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang vier wieder. Acht Siege, fünf Remis und vier Niederlagen haben die Gastgeber derzeit auf dem Konto.
Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des TSV Münnerstadt stets gesorgt, mehr Tore als die Elf von Trainer Simon Snaschel (54) markierte nämlich niemand in der BZL Ufr-Ost. Die Gäste verbuchten insgesamt elf Siege, zwei Remis und vier Niederlagen.
Mit insgesamt 29 Zählern befindet sich der FC Strahlungen voll in der Spur. Die Formkurve des TSV Münnerstadt dagegen zeigt nach unten.
Der FC Strahlungen wird am kommenden Sonntag von TSV Forst empfangen. Der TSV Münnerstadt tritt das nächste Mal in zwei Wochen, am 03.12.2023, bei TSV Bergrheinfeld an.