Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Strahlungen verliert heute verdient mit 3:4
Abpfiff der Begegnung
Tor durch Daniel Schmitt (8)
Damit hat hier keiner mehr gerechnet. Schmitt per Freistoß mit dem Anschluss
Tor durch Manuel Hein (14)
Neder behauptet gut den Ball und bringt ihn gut nach innen. Hein steht richtig und schiebt ein.
Tor durch David Fleischmann (31)
Flanke aus dem Halbfeld. Fleischmann per Kopf
Torschuss durch Felix Beck (6)
Beck mit einer guten Schusschance, aber schaufelt den Ball übers Tor.
Beginn der zweiten Halbzeit
Strahlungen liegt zur Pause verdient mit 1:3 hinten. Die Gäste sind aggressiver, holen sich die zweiten Bälle und nutzen die Fehler der verunsicherten Hausherren gut aus. Bleibt zu hoffen, dass der Anschlusstreffer auftrieb gibt.
Halbzeit der Begegnung
Elfmeter für FC Strahlungen
Tor durch David Fleischmann (31)
Strahlungen völlig von der Rolle. Wieder trifft Fleischmann viel zu einfach
Tor durch David Fleischmann (31)
Der FC bekommt den Ball nicht geklärt. Fleischmann trifft am Ende allein vor Bömmel zum 2:0
Torschuss durch TSV Bergrheinfeld
Schuss aus der Drehung. Bömmel dreht den Ball gerade noch mit den Fingerspitzen um den Pfosten.
Tor durch Florian Streng (11)
Abstimmungsprobleme in der Strahlunger Hintermannschaft. Den ersten Versuch kann Bömmel noch stark mit dem Fuß abwehren, der Nachschuss landet dann im Tor
Anpfiff der Begegnung
Der FC Strahlungen trifft am Sonntag mit dem TSV Bergrheinfeld auf einen formstarken Gegner. Die siebte Saisonniederlage setzte es am letzten Spieltag für den FC Strahlungen gegen den TSV Aubstadt II. Der TSV Bergrheinfeld hat einen erfolgreichen Auftritt hinter sich. Am Sonntag bezwang man den SV-DJK Oberschwarzach mit 4:2. Im Hinspiel hatte der FC Strahlungen einen deutlichen 3:0-Sieg verbucht. Die Gastgeber verloren mit den letzten Spielen etwas an Boden. Zwar steht man noch immer im Mittelfeld der Tabelle, doch sammelte man in den vorherigen fünf Begegnungen nur vier Punkte ein. Der bisherige Ertrag des TSV Bergrheinfeld in Zahlen ausgedrückt: Elf Siege, vier Unentschieden und zwölf Niederlagen. In den letzten fünf Spielen ließ sich der Gast selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz. Vor allem die Offensivabteilung des FC Strahlungen muss der TSV Bergrheinfeld in den Griff kriegen. Im Schnitt trifft der Gegner mehr als zweimal pro Spiel. In der Tabelle liegen beide Teams mit drei Punkten Unterschied dicht beieinander. Wer ist Favorit und wer Außenseiter? Angesichts vergleichbarer Leistungsvermögen ist der Ausgang der Partie völlig offen.