Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Bergrheinfeld entschied das Match gegen den TSV Eßleben mit 2:1 für sich und fuhr damit den ersten Sieg in dieser Saison ein.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Robin Schneider von TSV Eßleben, der in der 14. Minute vom Platz musste und von Can-Luca Richter ersetzt wurde. Nach nur 25 Minuten verließ Nicolas Behr von TSV Bergrheinfeld das Feld, Nico Mogge kam in die Partie. Bis Schiedsrichter Stefan Orf den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Sebastian Werner brachte dem TSV Bergrheinfeld nach 58 Minuten die 1:0-Führung. Julian Göbel vollendete in der 65. Minute vor 120 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Dass der TSV Bergrheinfeld in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Jonas Scherpf, der in der 71. Minute zur Stelle war. Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:1 zugunsten des Teams von Trainer David Fleischmann.
Mit diesem Sieg gibt der TSV Bergrheinfeld die „Rote Laterne“ ab und klettert auf Platz zehn. Ein Erfolgserlebnis für den Gastgeber – ungeachtet der noch geringen tabellarischen Aussagekraft zum aktuellen Saisonzeitpunkt.
Den Blick aufs Klassement wird man bei TSV Eßleben – losgelöst von der noch geringen Bedeutung der Tabelle – tunlichst vermeiden wollen: Nach dieser Niederlage ist die Mannschaft von Coach Julian Göbel abgerutscht und steht aktuell nur auf dem 14. Rang.
Nächster Prüfstein für den TSV Bergrheinfeld ist der TSV Münnerstadt (Samstag, 16:00 Uhr). Der TSV Eßleben misst sich am selben Tag mit dem FC Gerolzhofen (17:00 Uhr).