Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Göller MOTM
Der heutige MVP ist wenig überraschend El Capitano Marcel Faulhaber. Mit einer unglaublichen Willensleistung, war er der Hauptverantwortliche für die Aufholjagd.
Abpfiff
Spät nimmt die Partie Fahrt auf. Erst nachdem die effizienten Gäste die Harmlosigkeit der Ettleben/Wernecker mit dem 2:0 bestraften, wachten die Gastgeber auf und konnten mit Powerplay und vielen Hereingaben das Spiel noch zu einem Remis verwandeln. Darauf drückten sie sogar noch auf den Sieg!
Abpfiff der Begegnung
Der TSV drückt. Zwei Ecken infolge. Zweimal kommt Sokal zum Kopfball. Es bleibt vorerst beim Remis.
Tor durch Marcel Faulhaber (19)
Und da ist doch noch das späte 2:2. Faulhaber steht nach einer Hereingabe goldrichtig am langen Pfosten. Der Ausgleich!
Freistoß durch Marcel Faulhaber (19)
Gute Freistoßsituation. Der Schuss von Faulhaber wir abgefälscht und prallt an die Latte und geht übers Tor. Ecke.
Gelbe Karte für Pascal Stahl (20)
Anwärter für den Award für die schnellste gelbe Karte der Saison. Soeben eingewechselt.
Tor durch Marcel Faulhaber (19)
Der Eckball von Pfeuffer landet genau auf dem Kopf von Faulhaber. Der Anschlusstreffer. 1:2.
Torschuss durch Philip Heuß (16)
Okoro dribbelt durch den gegnerischen Strafraum, passt auf Heuß. Dessen Doppelpack wird durch eine tolle Parade von Memmel verhindert.
Tor durch Philip Heuß (16)
Zweite Chance, zweites Tor. Pure Effizienz der Gäste! Schön durchgesteckt auf Heuß, der allein auf Memmel zuläuft, sich nicht beirren lässt und zum 0:2 einschiebt!
Torschuss durch Simon Michel (24)
Der TSV mit drei guten Chancen per Kopf direkt im Anschluss. Erst nach Flanke, dann nach Ecke und schließlich wieder nach Flanke, wo Michel aufs Tor köpft, Wilhelm aber den Ball an die Latte lenkt. Dort springt er nochmal auf und anschließend über das Tor.
Tor durch Dominik Schmitt (24)
Und die Gäste kommen perfekt aus der Pause. Schmitt nimmt sich da ein Herz aus weit über 20 Metern und schießt den Ball genau ins Eck. Das 0:1!
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit
Bisher eher unter lauer Samstagnachmittagskick als unter aufregendendes Sonnabendspektakel einzuordnen. Die Gastgeber machen das Spiel, kommen aber zu kaum Chancen. Die Gäste lauern auf Konter, die aber meist durch die Verteidigung der Gastgeber erstickt wurden.
Halbzeit der Begegnung
Torschuss durch Sandro Weber (21)
Und das ist die erste gute Torchance. Rottmann legt nach gutem Dribbling im Stolpern noch auf Weber, der den Ball aufs Tor schlenzt. Wilhelm pariert aber klasse.
Vitmain D
Nach dem ersten Viertel können wir festhalten, dass die meisten Spieler bisher mehr Vitamin D als Selbstvertrauen sammeln. Es ist sonnig und sehr warm, während beiden Teams offensiv noch sehr wenig gelingt, Torchancen mau.
Info
Die Redaktion des TSV Ettleben/Werneck wird aufgrund logistischer Probleme erst zur 2. Halbzeit vor Ort sein können. Dann werden sie natürlich wie gewohnt über alle weiteren Social Media Kanäle auf dem Laufen gehalten.
Anpfiff der Begegnung
Ball durchs Netz
Historisch. Was für eine Sensation. Nachdem die Fußballer seit Jahren bestätigen, dass sie die schlechteste Generation der Geschichte sind, machen die Basketballer genau das Gegenteil und spielen am morgigen Sonntag nach Sensationssieg gegen die USA ihr aller erstes WM Finale! Wir wollen uns aber heute noch nicht mit ‚Ball durchs Netz‘ sondern nochmal mit unserem geliebten Sport ‚Ball ins Netz‘ beschäftigen. Vielleicht sehen wir ja beim heutigen Bezirksligaspiel zwischen dem TSV Ettleben/Werneck und dem FC Gerolzhofen ein aufstrebendes Talent, welches unsere Fußballnationalmannschaft wieder auf den Vordermann bringen kann. Definitiv werden wir zwei ambitionierte Mannschaften sehen. Die Gastgeber können nämlich mit einem Sieg zumindest vorübergehend an die Tabellenspitze springen, während die Gäste die drei Punkte auch gerne einfahren würden, um die Relegationsränge zu verlassen. Wir sind gespannt! Tipoff!