Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Münnerstadt erteilte dem TSV Eßleben eine Lehrstunde: 6:0 hieß es am Ende für den TSV Münnerstadt. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Der TSV Münnerstadt enttäuschte die Erwartungen nicht.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 78 Zuschauern bereits flott zur Sache. Simon Snaschel stellte die Führung des Tabellenführers her (9.). Jannik Schmittzeh erhöhte für die Gäste auf 2:0 (35.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Julian Göbel Can-Luca Richter und Philipp Königer vom Feld und brachte Nico Schraud und David Stollhofen ins Spiel. Tobias Kröckel baute den Vorsprung des TSV Münnerstadt in der 48. Minute aus. Snaschel vollendete zum vierten Tagestreffer in der 66. Spielminute. Janik Markert überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:0 für den TSV Münnerstadt (68.). Das Team von Simon Snaschel stellte in der 71. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Philipp Mueller, Niklas Markart und Leon Pöhl für Markert, Schmittzeh und Samuel Radi auf den Platz. Snaschel gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den TSV Münnerstadt (84.). Der TSV Münnerstadt überrannte den TSV Eßleben förmlich mit sechs Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Die Abwehrprobleme des TSV Eßleben bleiben akut, sodass die Heimmannschaft weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Vollstreckerqualitäten demonstrierte der TSV Eßleben bislang noch nicht. Der Angriff des TSV Eßleben ist mit vier Treffern der erfolgloseste der BZL Ufr-Ost. Die Misere des TSV Eßleben hält an. Insgesamt kassierte der TSV Eßleben nun schon vier Niederlagen am Stück.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich der TSV Münnerstadt beim Sieg gegen den TSV Eßleben verlassen, und auch tabellarisch sieht es für den TSV Münnerstadt weiter verheißungsvoll aus. In der Defensive des TSV Münnerstadt griffen die Räder ineinander, sodass der TSV Münnerstadt im bisherigen Saisonverlauf erst siebenmal einen Gegentreffer einsteckte. Nur einmal gab sich der TSV Münnerstadt bisher geschlagen.
Die Defensivleistung des TSV Eßleben lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den TSV Münnerstadt offenbarte der TSV Eßleben eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Am Sonntag muss der TSV Eßleben bei TSV Forst ran, zeitgleich wird der TSV Münnerstadt von der Reserve von TSV Aubstadt in Empfang genommen.