Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der 1. FC Oberhaid verlor das Spiel gegen die DJK Dampfach mit 2:4 und damit auch wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur DJK Dampfach heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Die DJK Dampfach erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 250 Zuschauern durch Lois Jilke bereits nach einer Minute in Führung. Das Team von Trainer Oliver Kröner machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Danny Schlereth (7.). Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Halbzeitpause. Mit dem Tor zum 3:0 steuerte Schlereth bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (52.). Mit einem Doppelwechsel holte Andreas Baumer Lucas Schmitt und Simon Roppelt vom Feld und brachte David Stretz und Dominik Ploner ins Spiel (53.). Das 1:3 des 1. FC Oberhaid bejubelte Cristian Fischer (60.). Der vierte Streich der DJK Dampfach war Lars Tully vorbehalten (74.). Mit dem Treffer zum 2:4 in der 92. Minute machte Fischer zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu DJK Dampfach war jedoch weiterhin groß. Letztlich nahm der 1. FC Oberhaid im Kellerduell bei der DJK Dampfach eine bittere Niederlage hin und unterlag mit 4:2.
Die DJK Dampfach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach dem errungenen Dreier hat die DJK Dampfach Position 16 der Landesliga Nordwest inne. Die formschwache Abwehr, die bis dato 38 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der DJK Dampfach in dieser Saison. Die DJK Dampfach bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, fünf Unentschieden und neun Pleiten.
Mit 49 Gegentreffern ist der 1. FC Oberhaid die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. Die Abwehrprobleme des Gasts bleiben akut, sodass der 1. FC Oberhaid weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Nun musste sich der 1. FC Oberhaid schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der 1. FC Oberhaid nur vier Zähler.
Am nächsten Freitag (19:00 Uhr) reist die DJK Dampfach zu DJK Don Bosco Bamberg, einen Tag später begrüßt der 1. FC Oberhaid die FT Schweinfurt auf heimischer Anlage.