Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Karlburg behält die Tabellenführung, zeigte sich aber bei der 1:2-Schlappe gegen die FT Schweinfurt nicht in bester Verfassung. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Für den Führungstreffer der FT Schweinfurt zeichnete Alexander Ochs verantwortlich (29.). Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den das Team von Coach Adrian Gahn für sich beanspruchte. In der Halbzeitpause änderte Markus Köhler das Personal und brachte Jan Martin und Jari Heuchert mit einem Doppelwechsel für Fabio Tudor und Paul Karle auf den Platz. In der 55. Minute verwandelte Sebastian Fries vor 200 Zuschauern einen Elfmeter zum 1:1 für den TSV Karlburg. Lorenz Bäuerlein, der von der Bank für Ulrich Scheidel kam, sollte für neue Impulse bei der FT Schweinfurt sorgen (80.). Die Hoffnung auf einen Erfolg war nahezu geschwunden, aber Bäuerlein rückte mit seinem Treffer in der Nachspielzeit den Sieg für die Gastgeber in greifbare Nähe. Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:1 zugunsten der FT Schweinfurt.
Bei der FT Schweinfurt präsentierte sich die Abwehr angesichts 28 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (40). Die FT Schweinfurt stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen.
Nach 17 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für den TSV Karlburg 37 Zähler zu Buche.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher elf Siege ein.
Vor heimischem Publikum trifft die FT Schweinfurt am nächsten Samstag auf die DJK Schwebenried/Schwemmelsbach, während der TSV Karlburg am selben Tag den 1. FC Lichtenfels in Empfang nimmt.