Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem knappen 3:2 endete das Match zwischen DJK SG Schönbrunn und SG Thyrnau/Kellberg an diesem fünften Spieltag. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
DJK SG Schönbrunn ging per Elfmeter von Jonas Schreiner in Führung (2.). Daniel Ritzer schockte die Gäste und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für SG Thyrnau/Kellberg (5./33.). Zur Pause wusste SG Thyrnau/Kellberg eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Elias Gaßler schoss für DJK SG Schönbrunn in der 74. Minute das zweite Tor. Für die Mannschaft von Coach Gibis Franz endete das Spiel, bei dem sich fast alle mit einem Unentschieden als Endstand arrangiert hatten, doch noch mit einem Sieg, weil Marco Dirndorfer in der Nachspielzeit erfolgreich war. Michael Englmeier beendete das Spiel und damit schlug DJK SG Schönbrunn SG Thyrnau/Kellberg auswärts mit 3:2.
SG Thyrnau/Kellberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen DJK SG Schönbrunn – SG Thyrnau/Kellberg bleibt weiter unten drin. Auf eine sattelfeste Defensive kann SG Thyrnau/Kellberg bislang noch nicht bauen. Die bereits 15 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Christian Resch den Hebel ansetzen muss. In dieser Saison sammelte SG Thyrnau/Kellberg bisher einen Sieg und kassierte vier Niederlagen.
Durch den Erfolg rückte DJK SG Schönbrunn auf die neunte Position der KL 2 Passau vor. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von DJK SG Schönbrunn bei.
Am nächsten Sonntag (17:00 Uhr) reist SG Thyrnau/Kellberg zu SV Winzer, am gleichen Tag begrüßt DJK SG Schönbrunn den FC Tittling vor heimischem Publikum.