Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
DJK Eberhardsberg gewann das Kellerduell vor heimischem Publikum mit 4:1 gegen SG Thyrnau/Kellberg. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. DJK Eberhardsberg löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Für das erste Tor sorgte Anton Schiermeier. In der 51. Minute traf der Spieler von SG Thyrnau/Kellberg ins Schwarze. Wenige Minuten später holte Manuel Grillhösl Jurica Vidovic vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Manuel Grillhösl (61.). In der 67. Minute verwandelte Nikola Vasic vor 110 Zuschauern einen Elfmeter zum 1:1 für DJK Eberhardsberg. Dass die Heimmannschaft in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Grillhösl, der in der 78. Minute zur Stelle war. Das 3:1 von DJK Eberhardsberg bejubelte Martin Rottler (85.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Pascal Herold, der das 4:1 aus Sicht von DJK Eberhardsberg perfekt machte (88.). Wenig später kamen Jonas Wimmer und Niklas Lichtenauer per Doppelwechsel für Michael Philipp und Herold auf Seiten von DJK Eberhardsberg ins Match (90.). Der Unparteiische Moritz Bauer beendete schließlich das Spiel und somit kassierte SG Thyrnau/Kellberg eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Im letzten Hinrundenspiel errang DJK Eberhardsberg drei Zähler und weist als Tabellenneunter nun insgesamt 19 Punkte auf. Fünf Siege, vier Remis und vier Niederlagen hat DJK Eberhardsberg momentan auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für DJK Eberhardsberg, was acht Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
In der Rückrunde muss SG Thyrnau/Kellberg das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel der Mannschaft von Trainer Christian Resch ist deutlich zu hoch. 42 Gegentreffer – kein Team der KL 2 Passau fing sich bislang mehr Tore ein. In dieser Saison sammelte SG Thyrnau/Kellberg bisher einen Sieg und kassierte zwölf Niederlagen. Die sportliche Misere – in den letzten zehn Spielen gelang SG Thyrnau/Kellberg kein einziger Sieg – hat ein Abstürzen im Tableau zur Folge. Aktuell liegt SG Thyrnau/Kellberg nur auf Rang 14.
Nach der klaren Niederlage gegen DJK Eberhardsberg ist SG Thyrnau/Kellberg weiter das defensivschwächste Team der KL 2 Passau.
Am kommenden Sonntag trifft DJK Eberhardsberg auf den FC Tittling (14:00 Uhr), SG Thyrnau/Kellberg reist tags zuvor zu TSV Karpfham (16:00 Uhr).