Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SC Großschwarzenlohe kam beim Gastspiel in Röslau trotz Favoritenrolle nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich der FC Vorwärts Röslau vom Favoriten.
Ein Doppelpack brachte den SC Großschwarzenlohe in eine komfortable Position: Jonas Schmid war gleich zweimal zur Stelle (5./25.). Die Hintermannschaft des FC Vorwärts Röslau ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Vor 115 Zuschauern bewies Kaan Gezer Nervenstärke, als er mit einem Elfmeter zum 1:2 traf. In der 63. Minute gelang dem FC Vorwärts Röslau, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Mustafa Onarici. Mit dem Schlusspfiff beendete Schiedsrichter Christopher Knauer den schwachen zweiten Durchgang des SC Großschwarzenlohe, in dem der FC Vorwärts Röslau sich ein Unentschieden erkämpft hatte.
Große Sorgen wird sich Rüdiger Fuhrmann um die Defensive machen. Schon 28 Gegentore kassierte der FC Vorwärts Röslau. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit nur einem Zähler auf der Habenseite zieren die Gastgeber das Tabellenende der Landesliga Nordost.
Der einzelne Zähler beförderte den SC Großschwarzenlohe in der Tabelle auf Platz 13. Zwei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des SC Großschwarzenlohe bei.
Am kommenden Samstag trifft der FC Vorwärts Röslau auf SpVgg Bayreuth U21 2, der SC Großschwarzenlohe spielt tags zuvor gegen den 1. FC Herzogenaurach.