Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied – die Reserve von FC Wald/Süssenbach siegte mit 2:1 gegen die Zweitvertretung von 1.SG Regental. Einen packenden Auftritt legte FC Wald/Süssenbach II dabei jedoch nicht hin.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 50 Zuschauern besorgte Markus Gregori bereits in der neunten Minute die Führung der Gäste. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Christian Schnagl von 1.SG Regental II, der in der 15. Minute vom Platz musste und von Stefan Strahl ersetzt wurde. Nach nur 27 Minuten verließ Tobias Lugauer von FC Wald/Süssenbach II das Feld, Meinhard Irlbacher kam in die Partie. In Durchgang zwei lief Florian Böhm anstelle von Johannes Pramschüfer für die Elf von Trainer Stefan Fleischmann auf. Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Stefan Hrabak Andreas Bauer und Sandro Aumann vom Feld und brachte Elias Trautner und Michael Preis ins Spiel. Trautner beförderte das Leder zum 1:1 von 1.SG Regental II in die Maschen (78.). Gefeierter Mann des Spiels war Gregori, der FC Wald/Süssenbach II mit seinem Treffer in der 90. Minute den Vorsprung brachte. Schließlich sprang für FC Wald/Süssenbach II gegen 1.SG Regental II ein Dreier heraus.
1.SG Regental II besetzt momentan mit vier Punkten den achten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 8:8 ausgeglichen. Die bisherige Saisonbilanz des Gastgebers bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Pleiten schwach.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. FC Wald/Süssenbach II liegt nun auf Platz vier. Zwei Siege, zwei Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme von FC Wald/Süssenbach II bei.
Nächster Prüfstein für 1.SG Regental II ist auf gegnerischer Anlage DJK Beucherling II (Sonntag, 14:00 Uhr). FC Wald/Süssenbach II misst sich am gleichen Tag mit SV Mitterkreith II.