Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Während Walchsing den Sieg im Mittelkreis mit Gebrüll feiert, liegen die Fürstenzeller deprimiert auf dem Rasen. Das hatte niemand gedacht, dass man in Walchsing derart abgefertigt wird.
Walchsing hat das Duell der Abstiegskandidaten sehr deutlich gewonnen. Und das auch verdient. Fürstenzell kommt damit direkt in den Abstiegsstrudel. Walchsing hat sich ein wenig Luft verschafft und steht nun auf dem Relegationsplatz. Fürstenzell hat verloren, weil es der Mannschaft nicht gelungen ist, Angriffe aufzubauen und zum Abschluss zu bringen. Zudem ist die Abwehr nicht wach genug. Dass das einzige Tor für Fürstenzell ein missglückte Rückgabe war, sagt alles.
Pünktlicher Abpfiff. Aus den Lautsprechern kommt das Lied: Oh, wie ist das schön.
Abpfiff der Begegnung
Der Ball kommt von der Ecke, der Kopfball eines Walchsinger geht deutlich über das Tor.
Ecke für RSV Walchsing
Auch wenn man meinen könnte, dass Walchsing nur noch die Bälle hinten raus schlägt, kommen sie zum Angriff. Jetzt lief er über rechts. Der neu eingewechselte Spieler haut den Ball an den Pfosten
Wechsel bei RSV Walchsing
Philipp Kinnigkeit (31) für Johannes Burgstaller (8)
Der Angriff mit dem Tor Abschluss kam von der rechten Seite. Walchsing zeigte dabei den größeren Körpereinsatz und setzte sich durch.
Nach wie vor: Walchsing ist in den Zweikämpfen meistens der Sieger
Konstantin Eggerstorfer (14) für Mario Bachmeier (12)
Guter Angriff von Rathgeber von Walchsing. Geht rechts am Tor vorbei. Es geht jetzt munter hin und her
Gute Freistoßsituation für Fürstenzell. Bringt aber nichts
Gute Chance der Fürstenzeller von der linken Seite. Der Schuss kann aber abgeblockt werden.
Symptomatisch. Ein Freistoß der Fürstenzeller verpufft ohne weitere Berührung im Toraus.
Die Ecke kommt auf den ersten Pfosten, wo ein Spieler aus Walchsing steht. Der Ball geht ins Aus.
Ecke für RSV Walchsing
Beginn der zweiten Halbzeit
Inzwischen sind es deutlich mehr Zuschauer geworden. 180
Bilanz nach der ersten Halbzeit: Walchsing dominiert deutlich das Spiel. Vor allem kommt der Angriff zum Abschluss. Fürstenzell zeigte nur die ersten 10 Minuten die notwendige Bissigkeit. Was dem FC fehlt, sind klare Angriffe mit Torschüssen. Zudem ist die Abwehr nicht konsequent genug. Walchsing hat alles richtig gemacht, ist zweikampfstark und kommt über die Flügel.
Halbzeit der Begegnung
Gewühl vor dem Fürstenzell Tor. Die Fürstenzeller bringen den Ball nicht aus dem 18. raus. Als Mario Bachmeier den Ball bekommt, dreht er sich geschickt und schießt den Ball im Fallen ins Tor.
Von der Fürstenzeler Bank ruft jemand ins Feld: ein Tor brauchen wir noch vor der Halbzeit. Aber es sieht nicht danach aus.
Abseits RSV Walchsing
Eine Verletzungspause wird von den meisten Spielern dazu genutzt, etwas zu trinken.
Riesenchance für Walchsing. Patrik Maier steht allein vor dem Tor. Doch geht der Ball über den Spann und damit übers Tor.
Angriff von Walchsing über links landet in den Armen des Fürstenzell Tormanns Sebastian Sonnleitner
Die Ecke wird mit dem Kopf eines Walchsinger verlängert und landet auf der anderen Seite im Seiten aus
Ecke für RSV Walchsing
Eine missglückte Rückgabe der Walchsinger geht über den fallenden Tormann und kullert ins Tor. Glück für Fürstenzell.
Tor für FC Fürstenzell
Wer hätte das gedacht, dass Weiching derart schnell zu einer deutlichen Führung kommt. Dabei hatte Fürstenzell die ersten 10 Minuten dominiert.
Die Fürstenzeller Abwehr war wieder nicht wach, als der Ball von der linken Seite gut vor das Tor kam und der Walchsinger Julian Rathgeber im Sprung den Ball ins Tor schiessen konnte.
Weiching gelingt die Führung nach einer missglückten Rückgabe von Johannes Krenner, FC Fürstenzell. Walchsing war wacher. Das war eine Fahrlässigkeit der Fürstenzeller, die sofort bestraft wurde.
Erster nennenswerter Angriff von Walchsing von der linken Seite. Allerdings kann der Spieler den Ball nicht spitz genug auf das Tor bringen, ein zweiter Spieler ist nicht mitgelaufen.
Erster sehenswerter Angriff von Fürstenzell von der linken Seite, allerdings ohne Torabschluss
Abseits RSV Walchsing
Fürstenzell hat Anstoß
Anpfiff der Begegnung
Spiel bei 26 Grad Sonne. Rund 120 Zuschauer
Es geht um den Klassenerhalt
Mit Walchsing und Fürstenzell stehen sich heute zwei Mannschaften gegenüber, die am Tabellenende stehen, Fürstenzell auf einem Relegationsplatz, Walchsing auf einem Abstiegsplatz. Beide Mannschaften trennt nur ein Punkt voneinander, Fürstenzell hat einen mehr. Allerdings hat Walchsing ein Spiel weniger. Wer heute das Spiel gewinnt, verbessert seine Chancen auf den Klassenerhalt.