Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Differenz von einem Treffer brachte dem TSV Ottobeuren gegen den FC Wiggensbach den Dreier. Das Match endete mit 2:1. Einen packenden Auftritt legte der TSV Ottobeuren dabei jedoch nicht hin.
Die 200 Zuschauer erlebten mit, wie Tobias Peter das falsche Tor „anvisierte“ und seinen eigenen Torhüter überwand. Das 1:1 des FC Wiggensbach stellte Matthias Zoll sicher (12.). Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. Dank eines Treffers von Christian Kofler in der Schlussphase (89.) gelang es dem TSV Ottobeuren, die Führung einzufahren. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die Elf von Florian Jakob noch einen Doppelwechsel vor, sodass Jonas Weiss und David Endriß für Tim Zillober und Fatlind Vezaj weiterspielten (180.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:1 zugunsten des Gasts.
Große Sorgen wird sich Christian Heinen um die Defensive machen. Schon 18 Gegentore kassierte der FC Wiggensbach. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. In dieser Saison sammelte der FC Wiggensbach bisher zwei Siege und kassierte vier Niederlagen.
Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des TSV Ottobeuren bei.
Der TSV Ottobeuren setzte sich mit diesem Sieg von FC Wiggensbach ab und nimmt nun mit zehn Punkten den fünften Rang ein, während der FC Wiggensbach weiterhin sechs Zähler auf dem Konto hat und den zwölften Tabellenplatz einnimmt.
Am kommenden Samstag trifft der FC Wiggensbach auf FC Oberstdorf, der TSV Ottobeuren spielt tags darauf gegen den SV Egg a. d. Günz.