Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Durch ein 3:2 holte sich die SpVgg Kaufbeuren zu Hause drei Punkte. Der Gast SpVgg Langerringen hatte das Nachsehen. Die Ausgangslage sprach für die Elf von Coach Mahmut Kabak, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Bora Imamogullari besorgte vor 80 Zuschauern das 1:0 für den Gastgeber. Zur Pause reklamierte die SpVgg Kaufbeuren eine knappe Führung für sich. Besfort Rakovica erhöhte den Vorsprung der SpVgg Kaufbeuren nach 49 Minuten auf 2:0. Mit einem Doppelwechsel holte Rene Hauck Gero Wurm und Sebastian Grüner vom Feld und brachte Simon Sedlmeir und Marco Kraus ins Spiel (64.). Das 1:2 von SpVgg Langerringen bejubelte Robin Keiß (74.). Jannik Keller versenkte die Kugel zum 3:1 (75.). In der Nachspielzeit (94.) gelang Sedlmeir der Anschlusstreffer für SpVgg Langerringen. Am Schluss gewann die SpVgg Kaufbeuren gegen den Tabellenletzten.
Die SpVgg Kaufbeuren klettert nach diesem Spiel auf den zehnten Tabellenplatz. Die SpVgg Kaufbeuren verbuchte insgesamt vier Siege, drei Remis und fünf Niederlagen.
42 Gegentreffer hat SpVgg Langerringen mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der BZL Schwaben Süd. Wann bekommen die Gäste die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen die SpVgg Kaufbeuren gerät SpVgg Langerringen immer weiter in die Bredouille. SpVgg Langerringen musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SpVgg Langerringen insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. SpVgg Langerringen hat das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die fünfte Pleite am Stück.
Auf heimischem Terrain empfängt die SpVgg Kaufbeuren im nächsten Match den FC Heimertingen. SpVgg Langerringen trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den TSV Haunstetten.