Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto des FC Stätzling. Die Elf von Trainer Emanuel Baum setzte sich mit einem 3:1 gegen die Zweitvertretung von TSV 1896 Rain durch. TSV 1896 Rain II erlitt gegen den FC Stätzling erwartungsgemäß eine Niederlage. Im Hinspiel hatte TSV 1896 Rain II einen 1:0-Sieg gefeiert.
Etienne Perfetto besorgte vor 80 Zuschauern das 1:0 für das Team von Johannes Hanfbauer. Ein Tor mehr für die Heimmannschaft machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Zum Seitenwechsel ersetzte Emanuel Blenk von FC Stätzling seinen Teamkameraden Luca Lenz. In Durchgang zwei lief Raphael Barl anstelle von Alexander Drabek für TSV 1896 Rain II auf. TSV 1896 Rain II musste den Treffer von Mert Sert zum 1:1 hinnehmen (80.). Dass der FC Stätzling in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Blenk, der in der 84. Minute zur Stelle war. Per Elfmeter erhöhte Sert in der 89. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:1 für die Gäste. Am Ende stand der FC Stätzling als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Rain.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als TSV 1896 Rain II. Man kassierte bereits 48 Tore gegen sich. Wann findet TSV 1896 Rain II die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den FC Stätzling setzte es eine neuerliche Pleite, womit TSV 1896 Rain II im Klassement weiter abrutschte. Die Ausbeute der Offensive ist bei TSV 1896 Rain II verbesserungswürdig, was man an den erst 24 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Nun musste sich TSV 1896 Rain II schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei TSV 1896 Rain II etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte TSV 1896 Rain II.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen des FC Stätzling weiter wachsen. In der Defensive des FC Stätzling griffen die Räder ineinander, sodass der FC Stätzling im bisherigen Saisonverlauf erst 16-mal einen Gegentreffer einsteckte. Der FC Stätzling sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 14 summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und zwei Niederlagen dazu. Seit 14 Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den FC Stätzling zu besiegen.
Beide Mannschaften verabschieden sich jetzt erst einmal in die Winterpause. Weiter geht es am 16.03.2024 für TSV 1896 Rain II bei VfR Neuburg/Donau. Der FC Stätzling tritt einen Tag später bei VfL Ecknach an.