Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Wertingen hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und dem SV Holzkirchen das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 5:1 für den TSV Wertingen. Der TSV Wertingen ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Ein Doppelpack brachte den Tabellenprimus in eine komfortable Position: Christoph Prestel war gleich zweimal zur Stelle (11./28.). Florian Heiß ließ den Anhang des Heimteams unter den 150 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Marcel Mayr das 4:0 nach (44.). Der TSV Wertingen gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Philipp Buser von SV Holzkirchen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Simon Hopfenmüller blieb in der Kabine, für ihn kam Marcel Köhnlein. Mit einem Wechsel – David Schmid kam für Danny Draxler – startete der Tabellenletzte in Durchgang zwei. Philipp Buser erzielte in der 48. Minute den Ehrentreffer für die Gäste. Eigentlich war der SV Holzkirchen schon geschlagen, als Maximilian Beham das Leder zum 1:5 über die Linie beförderte (64.). In der Schlussphase nahm Daniel Schneider noch einen Doppelwechsel vor. Für Prestel und Manuel Rueß kamen Christoph Hein und Marco Gerold auf das Feld (78.). Schlussendlich verbuchte der TSV Wertingen gegen den SV Holzkirchen einen überzeugenden 5:1-Heimerfolg.
Der TSV Wertingen ist mit 18 Punkten aus sechs Partien gut in die Saison gestartet. An TSV Wertingen gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst fünfmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der BZL Schwaben Nord. Der TSV Wertingen setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon sechs Siege auf dem Konto.
Wann bekommt der SV Holzkirchen die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den TSV Wertingen gerät der SV Holzkirchen immer weiter in die Bredouille. In der Defensive drückt der Schuh bei SV Holzkirchen, was in den 22 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt.
Nach der klaren Niederlage gegen den TSV Wertingen ist der SV Holzkirchen weiter das defensivschwächste Team der BZL Schwaben Nord.
Nächster Prüfstein für den TSV Wertingen ist auf heimischer Anlage der SSV Glött (Freitag, 19:30 Uhr). Am Sonntag empfängt der SV Holzkirchen den FC Günzburg.