Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der FC Horgau und der TSV Wertingen lieferten sich ein spannendes Spiel, das 2:3 endete. Die Überraschung blieb aus, sodass der FC Horgau eine Niederlage kassierte.
Der TSV Wertingen legte los wie die Feuerwehr und kam vor 150 Zuschauern durch Christoph Prestel in der zehnten Minute zum Führungstreffer. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Der TSV Wertingen traf etwas später zum 2:0 (63.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Daniel Schneider, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Manuel Rueß und Ivan Rasic kamen für Alexander Wiedemann und Maximilian Beham ins Spiel (64.). Manuel Schmid wollte den FC Horgau zu einem Ruck bewegen und so sollten Markus Petzold und Michael Vogele eingewechselt für Markus Hefele und Elias Schmid neue Impulse setzen (69.). Prestel schraubte das Ergebnis in der 71. Minute mit dem 3:0 für den TSV Wertingen in die Höhe. Philipp Mayer war zur Stelle und markierte das 1:3 des FC Horgau (81.). Petzold witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:3 für die Heimmannschaft ein (84.). Nachdem der FC Horgau zunächst völlig von der Rolle gewesen war, zog er sich am Ende zumindest noch achtbar aus der Affäre. Zu einem Punktgewinn reichte es jedoch nicht mehr.
Der FC Horgau rutschte mit dieser Niederlage auf den zwölften Tabellenplatz ab. Der FC Horgau verbuchte insgesamt fünf Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen.
Der TSV Wertingen führt das Feld nach diesem Erfolg weiter an. Mit beeindruckenden 42 Treffern stellt der Gast den besten Angriff der BZL Schwaben Nord. Die Saison des TSV Wertingen verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von zwölf Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage klar belegt.
Der FC Horgau ließ im Tableau zuletzt Federn, nachdem man in den vergangenen fünf Spielen keinen Sieg eingefahren hatte. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte der TSV Wertingen seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.
Kommenden Samstag (15:00 Uhr) tritt der FC Horgau bei FC Günzburg an, einen Tag später muss der TSV Wertingen seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen den TSV Hollenbach erledigen.