Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Auswärtsspiel von TSV Mamming endete erfolglos. Gegen FC Ottering gab es nichts zu holen. Das Team von Coach Markus Heiß gewann die Partie mit 2:0. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FC Ottering heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Bartosz Przybyl stellte die Weichen für FC Ottering auf Sieg, als er in Minute 24 mit dem 1:0 zur Stelle war. Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatte das Heimteam einen knappen Vorsprung herausgespielt. Mit einem Doppelwechsel holte Markus Heiß Dennis Schröttinger und Nico Bergmeier vom Feld und brachte Rainer Kappelmeier und Granit Bilalli ins Spiel (57.). Der Treffer von Przybyl aus der 75. Minute bedeutete vor den 200 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten von FC Ottering. Am Ende stand FC Ottering als Sieger da und behielt mit dem 2:0 die drei Punkte verdient zu Hause.
FC Ottering mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. Die Offensivabteilung von FC Ottering funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 14-mal zu. FC Ottering ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet drei Siege und zwei Unentschieden.
Die Bedeutung der Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt ist noch gering: Dennoch ist es für TSV Mamming wenig erfreulich, dass man im Klassement nach der Niederlage nur noch auf dem zwölften Rang steht. Auf eine sattelfeste Defensive kann der Gast bislang noch nicht bauen. Die bereits zwölf kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Patrick Edenhofer den Hebel ansetzen muss. Die bisherige Saisonbilanz von TSV Mamming bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
FC Ottering stellt sich am Samstag (16:00 Uhr) bei SV Großköllnbach vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfängt TSV Mamming SG Pfaffenberg/Oberlindhart.