Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Wallkofen errang am Sonntag einen 2:1-Sieg über TSV Hofkirchen. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Für Alexandru Buhusi war der Einsatz nach zwölf Minuten vorbei. Für ihn wurde Johannes Fuchs eingewechselt. Jonathan Amring nutzte die Chance für SV Wallkofen und beförderte in der 31. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Zur Pause wusste die Mannschaft von Toni Ora eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Mit einem Wechsel – Cornelius Zeislmeier kam für Ionut Dinu – startete TSV Hofkirchen in Durchgang zwei. Toni Ora setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Timo Kumpfmüller und Maximilian Lehner auf den Platz (57.). Per Elfmeter traf Lehner vor 150 Zuschauern zum 2:0 für SV Wallkofen. Kurz vor Ultimo war noch Zeislmeier zur Stelle und zeichnete für das erste Tor von TSV Hofkirchen verantwortlich (84.). Schließlich holte SV Wallkofen gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
Große Sorgen wird sich Thomas Wellenhofer um die Defensive machen. Schon 17 Gegentore kassierte TSV Hofkirchen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Durch diese Niederlage fiel der Gastgeber in die Abstiegszone auf Platz zwölf. Ein Sieg, drei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von TSV Hofkirchen bei. Nur einmal ging TSV Hofkirchen in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
SV Wallkofen verbuchte drei Punkte und verließ damit die letzte Tabellenposition. Die Gäste bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und vier Pleiten. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SV Wallkofen noch Luft nach oben.
Kommende Woche tritt TSV Hofkirchen bei TSV Pilsting an (Sonntag, 16:00 Uhr), parallel genießt SV Wallkofen Heimrecht gegen FC Ottering.