Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Seebach trug gegen den 1. FC Bad Kötzting einen knappen 1:0-Erfolg davon. Die Überraschung blieb aus, sodass der 1. FC Bad Kötzting eine Niederlage kassierte.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Bei 1. FC Bad Kötzting kam zu Beginn der zweiten Hälfte Quirin Huber für Bastian Irrgang in die Partie. Der TSV Seebach kam vor 250 Zuschauern erst spät zum 1:0, das Marcel Müller in der 67. Minute gelang. Manfred Stern nahm mit der Einwechslung von Kilian Schwarzmüller das Tempo raus, Christoph Beck verließ den Platz (180.). Unter dem Strich nahm der TSV Seebach bei 1. FC Bad Kötzting einen Auswärtssieg mit.
Durch diese Niederlage fällt der 1. FC Bad Kötzting in der Tabelle auf Platz sieben zurück. Das Team von Coach Erich Hartl verbuchte insgesamt sechs Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen.
Nach dem Dreier gegen den Gastgeber führt der TSV Seebach das Feld der Landesliga Mitte an. Der Defensivverbund des TSV Seebach steht nahezu felsenfest. Erst 16-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Mit dem Sieg knüpfte der TSV Seebach an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamieren die Gäste elf Siege und zwei Remis für sich, während es nur drei Niederlagen setzte.
Während bei 1. FC Bad Kötzting derzeit mächtig Sand im Getriebe ist – in den letzten fünf Spielen holte man keinen Sieg – hat der TSV Seebach mit 35 Punkten gut lachen.
Am kommenden Samstag trifft der 1. FC Bad Kötzting auf den SV Schwandorf-Ettmannsdorf (15:00 Uhr), der TSV Seebach reist tags zuvor zu SpVgg SV Weiden (19:00 Uhr).