Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die SpVgg Eschlkam fertigte SV Bernried am Samstag nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 ab. Die SpVgg Eschlkam hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Ligaprimus alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Michael Hamberger schoss für den Gastgeber in der 22. Minute das erste Tor. Komfortabel war die Pausenführung des Teams von Trainer Andreas Weber nicht, aber immerhin ging die SpVgg Eschlkam mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. Der Treffer von Hamberger aus der 51. Minute bedeutete vor den 100 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten der SpVgg Eschlkam. In der 53. Minute brachte Martin Sobr den Ball im Netz der SpVgg Eschlkam unter. Die Freude von SV Bernried über den Anschlusstreffer währte allerdings nicht lange. David Muckenschnabl (62.), Daniel Seidl (80.) und Dennis Hofmann (81.) ließen an der Dominanz der SpVgg Eschlkam keinen Zweifel aufkommen. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die SpVgg Eschlkam noch einen Doppelwechsel vor, sodass Andreas Weber und Paul Penzkofer für Hamberger und Frantisek Divis weiterspielten (85.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Penzkofer, der das 6:1 aus Sicht der SpVgg Eschlkam perfekt machte (90.). Letztlich feierte die SpVgg Eschlkam gegen SV Bernried nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 6:1-Heimsieg.
Die SpVgg Eschlkam stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der SpVgg Eschlkam stets gesorgt, mehr Tore als die SpVgg Eschlkam (36) markierte nämlich niemand in der Kreisklasse CHA/SAD Ost. Die bisherige Spielzeit der SpVgg Eschlkam ist weiter von Erfolg gekrönt. Die SpVgg Eschlkam verbuchte insgesamt sieben Siege und drei Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen. Die SpVgg Eschlkam befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von SV Bernried immens. Die Hintermannschaft der Gäste steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 28 Gegentore kassierte die Elf von Tomas Peterik im Laufe der bisherigen Saison. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur drei Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten von SV Bernried alles andere als positiv. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SV Bernried noch Luft nach oben.
Die SpVgg Eschlkam hat am Dienstag Heimrecht und begrüßt SV Hohenwarth. Am Sonntag muss SV Bernried vor heimischer Kulisse gegen SG Chammünster / Chamerau ran.