Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Schluss in Schalding. Ein dem Spielverlauf ein mehr als gerechtes Remis. Die Punkte hätte heute keiner verdient gehabt.
Abpfiff 2. Halbzeit
Nochmal Freistoß für Schalding. Zentral 25 Meter, Fabian Schnabl in die Mauer. Nochmal Ecke.
Andreas Drexler wird über links geschickt, in der Box stellt ihn Luca Petzold, der Ball geht ins Toraus.
Der Ball kommt rechts in die Gästebox, Fabian Schnabl drückt aus 10 Meter ab, Jonas Kehl kann den Ball gerade noch von der Linie schlagen.
Freistoß für die Gäste aus halblinker Position, doch Marco Zietsch setzt die Kugel weit übers Tor. Symtomatisch für das Spiel!
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express-Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Jetzt ist es gerade recht wild!, Beide Mannschaften bringen überhaupt nichts mehr vernüftiges zustande.
Ausführliche Berichte und Stimmen zu allen Partien des 28. Spieltags gibt es in Kürze auf www.bfv.de
Jonas Goß setzt sich energish in Szene, wird aber am Strafraum gestellt.
Die Gäste starten agiler in den zweiten Spielabschnitt, von den Hausherren ist noch nicht viel zu sehen.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter gehts in Schalding.
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express-Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Torlos gehts in die Pause, beide Mannschaften zwar bemüht, aber bis auf wenige Ausnahmen egalisierten die Mannschaften. Das ist auf alle Fälle noch ausbaufähig!
Abpfiff 1. Halbzeit
Ball von rechts in die Box der Hausherren, George Jahn steht blank am Fünfereck, bringt den Ball aber nicht an Max Böhnke vorbei.
Fabian Schnabl bringt den Ball von rechts in die Box, Alex Kurz kommt frei am Fünfer an den Ball, setzt diesen aber übers Gästegehäuse.
Daniel Haubner (28) für Marco Stefandl (11)
Verletzungsbedingter Wechsel
Eduard Heckmann versuchts mit einem Schlenzer, ein dankbarer Ball für Max Böhnke.
Insgesamt noch recht wenig passiert, beide Teams zwar bemüht, aber keines konnte sich wirkliche Vorteile verschaffen.
Ball von rechts in die Box der Gäste, Alex Kurz schrammt haarscharf am Ball vorbei, der geht ins Toraus. Allerdings hat der Schiri auf Fouspiel von Kurz entschieden.
Eduard Heckmann zieht ansatzlos aus zentraler Position an der Strafraukante ab, der Ball geht knapp rechts vorbei.
Jonas Goß schickt Fabian Schnabl, der kommt aber den brühmten Schritt zu spät, die Kugel geht rechts ins Toraus.
Schussmöglichkeit für Sabastian Raml, doch der Flachschuss stellt kein Problem für den Gästekeeper dar.
Fabian Schnabl bringt den Ball von rechts hoch in die Box, Johannes Stingl kann den hohen Ball aber nicht verwerten.
Anpfiff 1. Halbzeit
Los gehts bei bestem Fußballwetter. Den ersten Ball haben die Hausherren.
Die SpVgg Bayreuth will den Schwung vom Heimerfolg gegen den 1. FC Schweinfurt 05 in die Partie am Samstag (ab 14 Uhr) beim Aufsteiger SV Schalding-Heining mitnehmen. Das 3:0 gegen den fränkischen Rivalen bedeutete den ersten Sieg seit sieben Begegnungen. "Das war der erste Saisonsieg für uns, der richtig geil war", freute sich Trainer Marek Mintal. "Ich bin sehr froh, zufrieden und glücklich, vor dieser überragenden Atmosphäre gewonnen zu haben. Wir haben über lange Zeit den besseren Fußball gespielt, haben mit Toren nachgelegt und einfach gut Fußball gespielt." Mintal kündigt für die Partie in Passau ein offensives Spiel an. "Wir wollen auf ein frühes Tor gehen. Das gäbe der Mannschaft noch mehr Sicherheit." Für Vincent Ketzer (nach seiner verletzungsbedingten Auswechslung gegen Schweinfurt) sowie weiterhin Fabio Pirner (Knie) kommt das Spiel in Niederbayern noch zu früh. Abwehrspieler Tobias Weber ist nach seiner fünften Gelben Karte gesperrt. Zu einem siebten Spiel in Folge ohne Sieg soll es für den SV Schalding-Heining erst gar nicht kommen. Das zurückliegende 0:1 gegen die U 23 des 1. FC Nürnberg war die fünfte Niederlage aus den vergangenen sechs Begegnungen. "Wir haben defensiv sehr leidenschaftlich gespielt und gut gegen den Ball gearbeitet. Wir gaben dann aber das 0:1 nach einer Standardsituation zu einfach her", urteilte Trainer Stefan Köck. "Wir konnten nur etwas holen, wenn wir unser Ding komplett durchziehen. Das ist uns leider nicht gelungen." Zum Saisonstart hatten die Passauer das offizielle Eröffnungsspiel in Bayreuth 0:1 verloren.