Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Schluss in Vilzing. Aufgrund einer sehr engagierten Abwehrleistung ein gar nicht unverdienter Sieg der Mittelfranken. Die Heimelf war nicht in der Lage, das Abwehrbollwerk zu knacken, und war hinten immer anfällig für Konter.
Abpfiff 2. Halbzeit
Der Gästeanhang ist begeistert, die Unterstützung ist unablässig.
Powerplay der Hausherren, sie finden aber die Lücke nicht.
Tor durch Paul Grauschopf (5)
Paul Grauschopf bringt die DJK mit seinem ansatzlosen Weitschuss aus 25 Metern in den rechten Winkel noch mal heran.
Tor durch Patrick Kroiß (10)
Der Deckel dürfte drauf sein. Patrick Kroiß wird durch einen langen Ball auf die Reise geschickt. Aus zehn Metern schlenzt er die Kugel am Keeper vorbei. Der Rettungsversuch von Martin Tiefenbrunner bleibt erfolglos.
Tobias Hoch bringt den Ball von der rechten Grundlinie hoch in die Box. Der Keeper kann aber mühelos aufnehmen.
Rico Manz setzt sich auf links energisch durch, tunnelt Nico Dantscher und zieht aus zehn Metern ab. Max Putz kann mit einem klasse Reflex die Kugel zur Ecke klären.
Den Hausherren fällt weiterhin nichts ein, um das Abwehrbollwerk knacken zu können. Es fehlt die zündende Idee.
Konter der Gäste, Lukas Schmidt kann gerade noch von Elias Härtl geblockt werden. Ecke.
Steckpass auf Michael Sperr, sein Lupfer über Max Putz geht aber auch übers Tor.
Verzweiflungsabschluss von Nico Dantscher, der Schuss geht meilenweit übers Gästetor.
Tor durch Niklas Seefried (8)
Die kalte Dusche für die Hausherren. Niklas Seefried kann ungestört durch das Mittelfeld laufen, gegen seinen platzierten Abschluss unten links hat Max Putz keine Chance.
Freistoß aus dem rechten Halbfeld, Tobias Kordick versucht es direkt, der Keeper kann den Ball aufnehmen.
Die Fünfer-Abwehrkette der Gäste steht weiterhin bombenfest, die Eibl-Truppe findet die Lücke nicht.
Pass aus dem Mittelfeld auf Bene Fischer, der die Kugel aus zehn Metern knapp links vorbeihämmert.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's.
Mit dem torlosen Remis geht es in die Pause. Die Hausherren haben zwar deutlich mehr Ballbesitz, die Reutelhuber-Elf macht aber vor dem eigenen Gehäuse die Räume eng. So waren Torchance dünn gesät. Mit ihren Kontern waren die Gäste aber immer gefährlich und hatten ihre Möglichkeiten zur Führung. Es ist ein Geduldsspiel für die Eibl-Elf, um das Abwehrbollwerk knacken zu können.
Abpfiff 1. Halbzeit
Franz Wendl vertändelt das Spielgerät gegen Lukas Schmidt, dessen Schuss aus 18 Metern zentraler Position kann Max Putz zur Ecke klären.
Patrick Kroiß bringt die Kugel von der linken Grundlinie vor das Tor. Michael Sperr köpft aber einen Verteidiger an, der Ball geht ins Toraus.
Angriff über rechts: Fabian Trettenbach zu Jim-Patrick Müller, der legt noch mal auf Andi Jünger ab. Dieser zielt aber links am Gehäuse vorbei.
Lukas Dotzler zieht nach einem misslungenen Abwehrversuch ansatzlos aus 25 Metern ab. Der Ball geht haarscharf rechts am Gästegehäuse vorbei.
Nach langer Zeit wieder mal eine Chance für die Gäste. Lukas Schmidt versucht es an der Strafraumkante mit einen Schlenzer, der Ball ist kein Problem für Max Putz.
Jakob Zitzelsberger zieht mal ansatzlos aus 30 Metern ab, jedoch ist das ein dankbarer Ball für den Keeper.
Lukas Dotzler spielt einen klasse Steckpass auf Tobias Hoch, aber der Keeper ist einen Schritt schneller und kann sich die Kugel schnappen.
Fazit nach gespielten 20 Minuten: viel Ballbesitz für die Eibl-Truppe, aber bislang noch keine wirklich klaren Torchancen. Die Gäste lauern auf Konter und hatten in der siebten Minute die Führung auf dem Fuß.
Freistoß aus dem linken Halbfeld für die Hausherren. Lukas Dotzler tritt an, der Schuss ist aber kein Problem für Heiko Schiefer, der den Ball problemlos aufnehmen kann.
Die Taktik der Gäste ist ziemlich klar: dem Gegner den Ball überlassen und dann auf Konter lauern.
Nach einer Ecke für die Hausherren fahren die Gäste über Patrick Kroiß den Konter. Die Hereingabe setzt der mitgelaufene Riko Manz knapp links vorbei.
Nervöser Beginn auf beiden Seiten, es gibt noch keine wirklichen Tormöglichkeiten auf beiden Seiten. Sehr gut gelaunt sind die Gästefans, sie feuern ihre Mannschaft unablässig an.
Anpfiff 1. Halbzeit
Den ersten Ball haben die Gäste aus Mittelfranken.
Der Tabellenzweite DJK Vilzing muss am Karsamstag, 14 Uhr, im Heimspiel gegen die SpVgg Ansbach gleich zwei gelbgesperrte Spieler ersetzen. Christian Kufner hatte beim 2:0-Auswärtserfolg im Topspiel beim TSV Aubstadt, mit dem die DJK einen kleinen Durchhänger von drei Spielen ohne Sieg (ein Punkt) beendete, bereits die zehnte Gelbe Karte in dieser Saison gesehen. Lukas Schröder kassierte seine fünfte Verwarnung. Mit dem Auftritt seines Teams war Vilzings Trainer Josef Eibl einverstanden: "Wir waren ab der ersten Minute extrem griffig." Daran will die DJK anknüpfen und Spitzenreiter FC Würzburger Kickers auf den Fersen bleiben. Die SpVgg Ansbach, die das Hinspiel auf eigenem Platz 1:3 verloren hatte, macht aktuell keine gute Phase durch. Bei der 1:2-Heimniederlage gegen den direkten Konkurrenten SV Schalding-Heining erzielte das Team des jungen Trainers Niklas Reutelhuber zwar erstmals seit 465 Minuten wieder einen Treffer, stand am Ende aber dennoch mit leeren Händen da. Nur noch die um einen Treffer bessere Tordifferenz gegenüber dem jetzt punktgleichen SVS (jeweils 26 Zähler) trennt die seit sechs Spieltagen sieglosen Ansbacher von der Gefahrenzone. "Es fühlt sich brutal an", sagte Reutelhuber, nahm seine Spieler jedoch in Schutz: "Der Mannschaft können wir keinen Vorwurf machen. Sie hat alles rausgeholt, was sie konnte." In Vilzing soll jetzt trotz des Ausfalls von Eric Weeger (Gelbsperre) möglichst eine Überraschung gelingen.