Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Vielen Dank fürs Mitfiebern beim BFV-Liveticker! Gleich geht’s weiter mit den Video-Highlights: Alle Spiele, alle Tore als „Video on demand“ auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv.
In einem sehr emotionalen Spiel mit zwei schönen Toren trennen sich die Teams 1:1-Remis.
Abpfiff 2. Halbzeit
Ecke für TSV Buchbach
Zuschauerzahl
Es sind heute insgesamt 900 Zuschauer in der SMR Arena.
Die letzten Minuten fangen an. Wem gelingt hier noch der entscheidende Treffer?
Jetzt noch beim BFV-Liveticker mitfiebern, gleich Highlights anschauen: Schon kurz nach Spielende gibt’s die Zusammenfassungen aller Matches mit allen Highlights und Stimmen auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und auf www.BFV.tv.
Ecke für SV Schalding-Heining
Torschuss durch Maximilian Moser (7)
Konter über Maximilian Moser. Dieser zieht im Strafraum sofort ab, der Ball kann gerade noch so zur Ecke abgelenkt werden.
Torschuss durch Tobias Sztaf (28)
Größte Chance in der zweiten Halbzeit. Die Gäste-Abwehr unterschätzt den Ball, und Tobias Sztaf kann ungehindert am Elfmeterpunkt abschließen. Jedoch agiert er zu hektisch und verzieht am linken Pfosten vorbei. Da wäre mehr drin gewesen für Buchbach und Sztaf.
Ecke für TSV Buchbach
Beide Mannschaften artikulieren und gestikulieren jetzt die ganze Zeit. Es ist ein sehr emotionales Spiel, Schiedsrichter Maximilian Ziegler und sein Gespann werden aber immer cooler. So regelt man dieses Spiel.
JETZ NEU: „Home of Regionalliga Bayern“! Ab sofort hat die Regionalliga Bayern ihren eigenen Instagram-Kanal. Jetzt folgen und garantiert nichts mehr verpassen. Folge der bayerischen Spitzenliga! https://www.instagram.com/regionalligabayern_offiziell
Torschuss durch TSV Buchbach
Die Buchbacher kommen besser aus der Kabine und können gleich nach einer Ecke ein Zeichen setzen.
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Mannschaften spielen unverändert weiter.
Schon gewusst? Mit der BFV-Team-App ist die Team-Organisation für Trainer und Betreuer so easy wie nie zuvor. Jetzt im App Store (Apple) oder Play Store (Android) herunterladen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Beide Mannschaften sind schon sehr bemüht, doch die Nervosität vorm Tor ist erkennbar. Nichtsdestotrotz kämpfen beide Seiten mit Herz und Hirn und konnten somit jeweils einmal ins gegnerische Gehäuse einlochen.
Torschuss durch Tobias Steer (10)
Tobias Steer mit einem schönen Drehschuss von der Strafraumkante. Gut gehalten von Max Böhnke.
Tor durch Albano Gashi (34)
Albano Gashi fasst sich ein Herz und versucht es mit einem Direktschuss. Das Spielgerät gelangt über Umwege ins kurze Eck der Gäste. Keeper Max Böhnke hechtet hinterher, aber er hat keine Chance.
Zuschauer sorgen für eine tolle Stimmung
Die aktuelle Zuschauerzahl ist bis jetzt nicht bekannt, aber es herrscht wirklich eine tolle Atmosphäre hier in der SMR-Arena.
Torschuss durch Fabian Schnabel (11)
Mit links, doch der Ball geht über das Tor. Da wäre auch mehr drin gewesen für Fabian Schnabel.
Tor durch Nico Ott (27)
Was für ein Tor von Nico Ott. Er bekommt den Ball mit der Brust weitergeleitet. In Kung-Fu-Manier platziert er das Leder aus gut 18 Metern genau in den oberen rechten Winkel. Ein tolles Tor.
Torschuss durch Patrick Drofa (9)
Schuss von Patrick Drofa innerhalb des Strafraums. Den Schuss kann Keeper Felix Junghan problemlos festhalten.
Ein Hin und Her gerade in der SMR-Arena in Buchbach. Doch kurz vorm Strafraum ist immer wieder Schluss.
Torschuss durch Markus Gallmaier (32)
Flanke von Schnabel auf Gallmaier im Strafraum. Gallmaier kann nicht so schnell reagieren und berührt den Ball kurz vorm Tor gerade noch so mit der Spitze. Das war die beste Aktion bis jetzt von den Gästen.
Du hast die Wahl: Die Regionalliga Bayern gibt’s auch weiterhin im linearen TV. Neben den Einzel-Spielberichten auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv zeigen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender die Gesamt-Zusammenfassung des Spieltags.
Beide Mannschaften präsentieren sich in einem taktisch geprägten Spiel sehr nervös. In diesem Nachbarschafts-Derby geht es um viel mehr als nur um drei Punkte.
Ecke für SV Schalding-Heining
Ecke für SV Schalding-Heining
Hast Du schon Push-Dienst in Deiner BFV-App aktiviert? Ein Klick und alle Tore, Platzverweise und die wichtigsten News, Rabatte und Gewinnspiele kommen automatisch zu dir!
Ecke für TSV Buchbach
Konter von Buchbach, doch Albano Gashi vergibt den Ball zu leichtfertig im gegnerischen Strafraum. Da wäre mehr drin gewesen.
Viel Kampf in den Anfangsminuten. Beide Trainer agieren sehr fokussiert in der Coaching-Zone.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Maximilian Ziegler pfeift das Spiel an. Ihm assistieren heute David Kern und Marcel Krauß. Los geht's.
TSV BUCHBACH - SV SCHALDING-HEINING
Nach dem 2:0 bei der SpVgg Bayreuth soll am heutigen Freitag (ab 19 Uhr) für den TSV Buchbach im Heimspiel gegen den Mitkonkurrenten SV Schalding-Heining der nächste Erfolg für den Klassenverbleib her. Mit dem ersten Auswärtssieg der Saison hatte das Team von Trainer Aleksandro Petrovic erstmals seit dem 3. Spieltag die "Rote Laterne" des Tabellenletzten wieder abgegeben. "Mich freut besonders, dass wir richtig gut Fußball gespielt haben. Die Pässe waren genau, es gab richtig gute Ballstafetten. Das war attraktiver Fußball gegen einen guten Gegner", so Petrovic. "Das hat sich angebahnt, ich habe unsere Fortschritte ja schon während der ganzen Zeit gesehen. Wir können jetzt mit Selbstbewusstsein in das nächste Spiel gehen und ich hoffe, dass uns die Fans zahlreich unterstützen werden." Kevin Hingerl darf nach abgesessener Gelbsperre wieder eingesetzt werden.Während der TSV Buchbach noch vier Punkte hinter einem Relegationsplatz zurückliegt, konnte auch der SV Schalding-Heining zuletzt im Kampf um den Klassenverbleib Boden gutmachen. Nach dem 2:1 bei der SpVgg Ansbach legte das Team von Trainer Stefan Köck ein 2:1 gegen den SV Viktoria Aschaffenburg nach und verschaffte sich damit ein Elf-Punkte-Polster auf einen direkten Abstiegsplatz, während der rettende 14. Rang nur noch zwei Zähler entfernt ist. "In der ersten Halbzeit haben wir taktisch anders agiert. Da haben wir es teilweise gut gemacht, aber es fehlte auch der Mut", meinte Köck. "Nach der Pause war es ein Kampfspiel, wir haben alles reingeworfen. Zum Schluss müssen wir den Deckel früher draufmachen."