Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Bamberg feiert - bei der DJK hängen die Köpfe. Denn über die gesamte Distanz schien Vilzing eigentlich überlegen. Das goldene Händchen von FC-Trainer Jan Gernlein entschied letztlich das Spiel, als er Patrick Görtler das Vertrauen schenkte.
Abpfiff 2. Halbzeit
Und noch einmal Ecke für die DJK - der Keeper kommt mit...
Vermeintlich letzter Angriff für Vilzing
Pfosten für Bamberg nach einer kurz ausgeführten Ecke.
Simon Kollmer (6) für {1}
Ein Bamberger Spieler liegt am Boden, Spiel ist unterbrochen. Die Gäste versuchen Zeit von der Uhr zu nehmen...
Bamberg wirft sich mit Mann und Maus in alles, was Vilzing in den Strafraum bringt. Bislang steht die Null.
Den Gästen gelingt es permanent, alle Spieler hinter den Ball zu bekommen.
Und plötzlich ist es ein völlig anderes Spiel - jetzt ist eher Bamberg am Drücker und Vilzing bemüht sich, die Kontrolle wieder zu erlangen.
Außennetz für Vilzing...
Tor durch Patrick Görtler (27)
Bilderbuchkonter: Der gerade eingewechselte Patrick Görtler wird durch die Mitte auf die Reise geschickt und lässt Maximilian Putz im Bamberger Tor keine Chance.
Das Spiel verlagert sich zunehmend in die Gästehälfte, aber noch halten die Bamberger dem Vilzinger Druck stand.
Anpfiff 2. Halbzeit
In einem weitgehend ausgeglichen Spiel hat die DJK Vilzing die besseren Möglichkeiten. Die Gäste aus Bamberg präsentieren sich durchaus auf Augenhöhe. Lediglich im letzten Drittel strahlen sie noch zu wenig Gefahr aus.
Abpfiff 1. Halbzeit
Vilzing kombiniert sich über rechts sehenswert durch die Gästedefensive - Benedikt Fischers Abschluss mit der linken Innenseite geht aber weit am Tor vorbei.
Riesenchance für die Gäste: Philipp Hack kurvt durch die Vilzinger Abwehrkette. Sein Abschluss in zentraler Position ist jedoch kein Problem für Maximilian Putz im DJK-Tor.
Die Gäste aus Bamberg wissen um den Ernst der Lage. Die bessern Möglichkeiten hat aktuell aber der Tabellenzweite.
Vilzing jubelt, aber Schiedsrichter Markus Huber hat vor dem vermeintlichen Führungstreffer eine Abseitsposition erkannt.
Benedikt Fischer wird in zentraler Mittelstürmerposition freigespeilt, schüttelt seinen Gegner ab, scheitert dann aber aus sieben Metern an Bambergs Torwart Ben Olschewski.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der FC Eintracht Bamberg will den Schwung aus dem 2:0 gegen den SV Schalding-Heining mit in die Partie am heutigen Samstag (ab 14 Uhr) bei der DJK Vilzing mitnehmen. Durch den Erfolg gegen den Mitkonkurrenten behauptete der Aufsteiger den Relegationsplatz vor dem jetzt noch zwei Zähler entfernten TSV Buchbach. "Wir haben den Ball gut bewegt, sind geduldig in den Positionen geblieben und haben dann die Gefahr und das Gefühl erhöht, etwas mitnehmen zu können", lobte Trainer Jan Gernlein. "Die letzten Wochen waren spielerisch schon sehr ordentlich, wir waren einfach auch mal dran." Vor dem nächsten Gegner zeigt Gernlein allerdings großen Respekt: "Vilzing wird vom Kader seit Jahren besser und stabiler. Sie haben viel Qualität im Spiel mit dem Ball und seit dem 1:4 im Hinspiel wissen wir auch, dass sie bei Standards nicht weniger gefährlich sind. Das müssen wir in den Griff kriegen“, so der FCE-Trainer, der auf Andreas Mahr, Björn Schönwiesner, Fabio Reck und Johannes Gebhart definitiv verzichten muss. Außerdem hatte die Mannschaft zu Beginn der Woche einige krankheitsbedingte Ausfälle zu beklagen. Eine gute Leistung seines Teams sah auch Vilzings Trainer Josef Eibl, obwohl die DJK in der Partie bei der zweiten Mannschaft der SpVgg Greuther Fürth (1:2) nach zuvor zwei Erfolgen nacheinander erstmals wieder leer ausgegangen war. "Von der Spielanlage her haben wir es wirklich gut gemacht, im letzten Drittel waren wir aber einfach zu ungefährlich. Wir haben nie aufgesteckt. Ich kann der Mannschaft keinen großen Vorwurf machen", so Eibl. Im anstehenden Heimspiel gegen den FC Eintracht Bamberg ist Jakob Zitzelsberger nach seiner Gelbsperre wieder spielberechtigt. Die DJK will im Heimspiel natürlich drei Punkte einfahren.