Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Vielen Dank fürs Mitfiebern beim BFV-Liveticker! Gleich geht’s weiter mit den Video-Highlights: Alle Spiele, alle Tore als „Video on demand“ auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv
Türkgücü München holt sich verdiente drei Punkte gegen den Stadtrivalen des FC Bayern München II. Hier war heute wirklich alles drin. Clevere und vor allem wache Gäste machten es den Bayern-Amateuren wirklich schwer, die über die gesamte Spieldauer nie wirklich die Hoheit am Platz für sich beanspruchen konnten.
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Benedict Laverty (77)
Türkgücü veredelt sich das Spiel mit dem 4:1 durch Benedict Laverty, der den Ball von links bekommt und einfach nur noch einnetzt.
Gelbe Karte für Samed Bahar (30)
Samed Bahar sieht für ein Foul am eigenen Strafraum Gelb.
Jetzt noch beim BFV-Liveticker mitfiebern, gleich Highlights anschauen: Schon kurz nach Spielende gibt’s die Zusammenfassungen aller Matches mit allen Highlights und Stimmen auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und auf www.BFV.tv
Der FC Bayern München bedankt sich bei 1124 Zuschauerinnen und Zuschauern.
Die Hausherren kommen nochmal mit Lovro Zvonarek, der in den gegnerischen Strafraum eindringt, aber beim letzten Pass niemanden erreicht.
Jetzt sollten es noch gute zehn Minuten auf der Uhr sein.
Gelbe Karte für Kevin Hingerl (8)
Kevin Hingerl foult seinen Gegenspieler am Mittelkreis und bekommt dafür Gelb.
Tor für Türkgücü München
Das ist der Wahnsinn, Türkgücü ist brutal wach! Keine Minute gespielt und die Gäste erhöhen auf 3:1.
Wechsel bei FC Bayern München II
Und es geht wieder weiter!
Das Spiel wird aufgrund eines Gewitters unterbrochen.
Torschuss durch Lucas Fernando Copado Schrobenhauser (9)
Und hier ist die gefährliche Szene! Lucas Copado wird bedient und versucht es mit dem Kopf. Keeper Sebastian Kolbe ist aber mit den Fingerspitzen dran.
Und schon gießt es aus Eimern, was sich prompt auf dem Rasen bemerkbar macht: mehr Wegrutscher und mehr Grätschen. Spielerisch erkämpft sich Bayern II wieder mehr vom Spiel. Richtig gefährlich wird es aber noch nicht.
Das Spiel sollte jetzt noch schneller werden. Die letzten 25 Minuten starten mit einer nassen Wetterfront, die sich langsam dem Stadion an der Grünwalder Straße nähert.
Türkgücü hat sich in der gegnerischen Hälfte festgespielt, aber die Bayern-Amateure kommen zu einer Kontergelegenheit. Der Angriff wird durch die Verteidigung der Gäste aber schnell unterbrochen. Hier ist jetzt Spannung drin!
Torschuss durch Halit Yilmaz (20)
Wieder Halit Yilmaz! Diesmal läuft er Richtung Tor, verzieht bei seinem Abschluss dann aber doch recht deutlich. Keine Gefahr.
Türkgücü spielt schon wieder munter auf und erkämpft sich so seine Chancen vor dem Tor der Bayern. Die Hausherren agieren ähnlich verhalten wie zu Beginn der Partie.
Tor durch Halit Yilmaz (20)
Traumtor aus 30 Metern! Mit einem wahrhaftigen Strahl befördert Joker Halit Yilmaz die Kugel in die gegnerischen Maschen.
Gelbe Karte für Younes Aitamer (17)
Younes Aitamer sieht die Gelbe Karte.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Richtig spannende Anfangsphase der Gäste, die sich auch verdient mit dem Führungstreffer belohnt haben. Bayern II hat ein wenig gebraucht, aber mit dem Ausgleich wieder zurück ins Spiel gefunden. Bleibt abzuwarten, wie sich die Spielanteile in der zweiten Hälfte verteilen.
Türkgücü reagiert mit Druck auf den Ausgleich. Jetzt wird wieder früher angelaufen und bei Ballbesitz mit Tempo in Richtung Tor der Bayern-Amateure gestürmt. Die machen es bislang aber deutlich besser als zu Beginn der Partie und wehren die Anläufe deutlich früher ab.
Tor durch Lucas Fernando Copado Schrobenhauser (9)
Und da ist eine der entscheidenden Szenen! Lovro Zvonarek bedient Lucas Copado flach von rechts, der mit einer Grätsche den Ball hinter die Linie drückt.
Die drückende Dominanz von Türkgücü hat ein wenig nachgelassen. Bayern II bekommt immer mehr Ballbesitzanteile. Die wirklich entscheidenden Szenen bleiben bislang aber aus.
Gelbe Karte für Lovro Zvonarek (8)
Gelbe Karte für Lovro Zvonarek wegen eines Fouls im Mittelfeld.
Hast Du schon den Push-Dienst in Deiner BFV-App aktiviert? Ein Klick und alle Tore, Platzverweise und die wichtigsten News, Rabatte und Gewinnspiele kommen automatisch zu Dir!
Erstes Lebenszeichen der Hausherren. Lovro Zvonarek kommt von links bis kurz zur Straufraumgrenze und passt einfach mal scharf rein. In der Mitte findet sich aber kein Abnehmer - Türkgücü kann klären.
Torschuss durch Maximilian Berwein (23)
Nach einem Dribbling durch die Bayern-Hälfte versucht es Maximilian Berwein einfach mal aus der zweiten Reihe. Gar nicht mal so schlecht, der Versucht geht nur knapp am Kasten vorbei.
Gelbe Karte für Ishak Karaogul (36)
Für ein taktisches Foul im Mittelfeld sieht Ishak Karaogul Gelb.
Die Führung geht absolut in Ordnung, da es die Bayern bislang überhaupt nicht schaffen, das Spielgeschehen in die gegnerische Hälfte zu verlagern.
Tor durch Kevin Hingerl (8)
Kevin Hingerl tritt an und verwandelt den Foulelfmeter souverän ins rechte Eck.
Gelbe Karte für Benjamin Ballis (18)
Schiedsrichter Assad Nouhoum zeigt Keeper Ballis dafür die Gelbe Karte.
Elfmeter für Türkgücü München
Maximilian Berwein bekommt das Spielgerät in den Lauf gespielt und dribbelt Keeper Benjamin Ballis aus. Der weiß sich nur noch mit einem Foul zu helfen und geht aufs Ganze. Elfmeter!
Wieder die Gäste. Ünal Tosun tankt sich durch die gegnerischen Abwehrreihen und spielt das Leder scharf in den Strafraum. Bayern kann aber klären!
Türkgücü spielt die ersten Minuten selbstbewusst auf. Immer wieder kommen sie über die Außenbahnen und bringen so den Ball in die Gefahrenzone.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel steht unter der Leitung von Assad Nouhoum. Ihm assistieren Alexander Schkarlat und Felix Wagner.
Mit einem Punkt musste sich auch Türkgücü im ersten Ligaspiel gegen die U 23 des FC Augsburg (1:1) zufriedengeben. "Nach unserer Führung haben wir nicht mehr so gespielt, wie wir uns das gewünscht haben", so Trainer Alper Kayabunar. "Dennoch gab es in der zweiten Halbzeit ein, zwei Situationen, in denen wir vielleicht das 2:0 machen können. Es ist schon enttäuschend und bitter, so spät das Gegentor zu kassieren."
Im Stadtduell am Freitag (ab 19 Uhr) mit Türkgücü München kann die U 23 des FC Bayern München nicht auf den kompletten Kader zurückgreifen. Mit Torhüter Ritzy Hülsmann, Antonio Tikvic, Frans Krätzig und Aleksandar Pavlovic befinden sich gleich vier Talente, die in der Auftaktpartie beim SV Wacker Burghausen (3:3) noch zum Einsatz gekommen waren, derzeit mit den Profis auf Asien-Reise. "Bei eigenem Ballbesitz waren wir teilweise sehr schlampig, weil Burghausen auch gut und aggressiv gepresst hat. In dieser Form dürfen wir das Spiel dennoch niemals aus der Hand geben", bemängelte Halil Altintop, Sportlicher Leiter am FC Bayern Campus, dass eine vermeintlich komfortable 2:0-Führung am Ende nur zu einem Zähler gereicht hatte.