Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Vielen Dank fürs Mitfiebern beim BFV-Liveticker! Gleich geht’s weiter mit den Video-Highlights: Alle Spiele, alle Tore als „Video on demand“ auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv.
Der TSV Aubstadt gewinnt verdient und bleibt auch am zweiten Spieltag Tabellenführer. Bambergs Defensive lässt über das gesamte Spiel nicht viel zu, sodass Standards das Spiel entscheiden.
Abpfiff 2. Halbzeit
Marvin Weis trifft nach Zuspiel von Maximilian Stahl nur das Außennetz.
Jetzt noch beim BFV-Liveticker mitfiebern, gleich Highlights anschauen: Schon kurz nach Spielende gibt’s die Zusammenfassungen aller Matches mit allen Highlights und Stimmen auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und auf www.BFV.tv
Der TSV Aubstadt verteidigt bisher die Tabellenführung souverän.
Hast Du schon Push-Dienst in Deiner BFV-App aktiviert? Ein Klick und alle Tore, Platzverweise und die wichtigsten News, Rabatte und Gewinnspiele kommen automatisch zu dir!
Da ist Marco Nickel gleich zur Stelle, doch sein Kopfball aus sechs Metern ist kein Problem für Fabian Dellermann.
Heute haben 1025 Zuschauer den Weg in die NGN-Arena gefunden.
Strafstoßtor durch Michael Dellinger (19)
Er lässt Fabian Dellermann keine Chance und verwandelt zum 2:0 für den TSV Aubstadt.
Rote Karte für Felix Popp (3)
Felix Popp reist Christopher Bieber im Strafraum um, es gibt Elfmeter für den TSV Aubstadt.
Elfmeter für TSV Aubstadt
Nach Foul an Christopher Bieber gibt es Elfmeter.
Du hast die Wahl: Die Regionalliga Bayern gibt’s auch weiterhin im linearen TV. Neben den Einzel-Spielberichten auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv zeigen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender die Gesamt-Zusammenfassung des Spieltags.
Flanke von Timo Pitter, doch im Zentrium steht keiner, der diese verwerten kann.
Eintrach Bamberg wittert hier wohl noch eine kleine Chance. Jan Gernlein hat das System von 5-4-1 auf 4-4-2 umgestellt.
Der TSV Aubstadt vertraut seiner Elf aus dem ersten Durchgang.
Anpfiff 2. Halbzeit
Der Ball rollt. Weiter geht es mit der zweiten Halbzeit.
Der TSV Aubstadt geht mit der ersten Möglichkeit in Führung. Die Gäste verteidigen weiterhin im 5-4-1 und lassen wenig zu.
JETZ NEU: „Home of Regionalliga Bayern“! Ab sofort hat die Regionalliga Bayern ihren eigenen Instagram-Kanal. Jetzt folgen und garantiert nichts mehr verpassen. Folge der bayerischen Spitzenliga! https://www.instagram.com/regionalligabayern_offiziell
Abpfiff 1. Halbzeit
Max Scheback mit der scharfen Flanke auf den Torwart Fabian Dellermann, der kann den Ball gerade noch so mit der Faust entschärfen.
Bamberg spielt trotz des Rückstandes weiterhin sein 5-4-1 System.
Nicolas Reinhart (32) für Leon Heinze (31)
Mit der Nummer 32 kommt Maximilian Stahl für den verletzten Leon Heinze.
Aubstadt lässt den Ball in den eigenen Reihen laufen und versucht so die Bamberger Abwehr etwas weiter vom Straufraum wegzuziehen.
Erneut ist es Leonhard Langhans mit der Flanke auf Christopher Bieber, doch Marc Reischmann spitzelt ihm den Ball vom Fuß.
Das Spiel der Gastgeber läuft über den Torschützen Leonhard Langhans. Bisher haben die Gäste noch kein Mittel dagegen gefunden.
Die frühe Führung spielt dem TSV Aubstadt in die Karten.
Tor durch Leonard Langhans (11)
Direkt verwandelter Freistoß von der linken Seite. Da sieht Eintracht-Torwart Fabian Dellermann nicht gut aus.
Patrick Görtler mit dem Ballgewinn in der eigenen Hälfte.
Flanke von der rechten Seite von Leonhard Langhans, doch im Zentrum kommt Max Scheback nicht an den Ball. sodass die Gäste aus Bamberg klären können.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Ball rollt.
Das Spiel steht heute unter der Leitung von Schiedsrichter Simon Schreiner. Ihm assistieren Daniel Reich und Christoph Stühler.
Der TSV Aubstadt eröffnet die zweite Runde am Freitag (ab 18.15 Uhr) gegen den FC Eintracht Bamberg als Tabellenführer. Dabei ist nicht nur die aktuelle Platzierung für die Grabfelder eine Premiere. Unter dem neuen Trainer Julian Grell gelang in der vierten Regionalliga-Saison erstmals ein Sieg zum Auftakt (3:0 bei der SpVgg Greuther Fürth II). "Wir haben alles umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten", lobte Grell. "Die Bereitschaft in der Arbeit gegen den Ball und das Miteinander stimmten zu 100 Prozent." Mit dem FC Eintracht Bamberg ist ein Gegner in Aubstadt zu Gast, der ebenfalls am 1. Spieltag die volle Punktzahl einfahren konnte. Der Aufsteiger konnte einen 1:0-Heimerfolg gegen den FV Illertissen bejubeln. "Wir waren diszipliniert, haben Leidenschaft gegen den Ball gezeigt und waren sehr leidensfähig", sagte Trainer Jan Gernlein. "Die Mannschaft zeichnet aus, dass sie diesem Weg vertraut und ihn mitgeht."