Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein klasse Spiel geht zu Ende. Augsburg II hat zu keinem Zeitpunkt aufgegeben. Sie kamen immer wieder zu gefährlichen Torraumszenen. Allerdings nutzten die Illertissener ihre Chancen und brachten das Spiel clever nach Hause.
Abpfiff 2. Halbzeit
Maurice Strobel (12) für {1}
Abseits FC Augsburg II
Abseits FC Augsburg II
Das Spiel ist noch nicht in trockenen Tüchern. In der Vöhlin-Arena knistert die Luft.
Zwei Wechsel bei Augsburg II bahnen sich an.
Gelbe Karte für Daniele Gabriele (10)
Wieder muss Schiedsrichter Fabian Büchner nach einem Foulspiel eine Verwarnung aussprechen.
Beide Mannschaften kommen unverändert aus den Kabinen.
Anpfiff 2. Halbzeit
Verhaltener und auf Absicherung bedachter Spielbeginn. Aber beide Mannschaften kamen gut ins Spiel. Gefährliche Situationen wurden herausgespielt. Folgerichtig fielen die erste Tore. Spielstand zur Halbzeit: 2:1.
Abpfiff 1. Halbzeit
Ecke für FC Augsburg II
Gelbe Karte für Marco Mannhardt (25)
Nach einem Foulspiel gibt es die erste Verwarnung.
Freistoß für FC Augsburg II
Der Ball geht weit über das Tor.
Ecke für FC Augsburg II
Tor durch Niklas Jeck (22)
Nach einem Eckball bekommt Niklas Jeck den Ball auf den Kopf und köpft ihn ins lange Eck.
Tor durch Lucas Ehrlich (9)
Illertissens Abwehr bekommt den Querpass nicht abgesichert. Lukas Ehrlich schießt vom Strafstoßpunkt ungehindert ein.
Tor durch Franz Helmer (16)
Helmer bekommt den Pass von Marco Mannhardt vor die Füße und versenkt den Ball im Tor.
Torschuss durch FV Illertissen
Freistoß für FC Augsburg II
Torschuss durch FV Illertissen
Schneller Angriff von Illertisssen. Auf der rechten Seite läuft Franz Helmer in den Strafraum und zieht ab.
Torschuss durch Mert Kömür (7)
Erste gefährliche Torsituation für die Amateure aus Augsburg. Lukas Ehrlich zieht vom rechten Strafraumeck ab. Keeper Rommerl hält mit einer Parade. Der Nachschuss von Mert Kömür bringt nichts ein.
Beide Mannschaften tasten sich ins Spiel. Die Räume im Mittelfeld sind eng.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Ball rollt im Vöhlin Stadion.
Im heutigen Heimspiel (ab 19 Uhr) gegen die U 23 des FC Augsburg strebt der FV Illertissen den Beginn einer neuen Serie an. In der zurückliegenden Nachholpartie beim Aufsteiger SV Schalding-Heining (1:4) ging der FVI erstmals seit vier Ligapartien sowie zwei Pokalspielen nicht als Sieger vom Feld und musste damit erstmals wieder einen Rückschlag hinnehmen. "Es war eine bittere Niederlage für uns, wir haben ganz einfach zu viele Fehler produziert", urteilte Trainer Holger Bachthaler. "Wir sind jetzt wieder auf dem Boden der Tatsachen angekommen." Nach seiner Roten Karte wegen Handspiels außerhalb des Strafraums in Schalding-Heining ist FVI-Torhüter Felix Thiel für das Duell mit dem FCA gesperrt. Dagegen ist Innenverteidiger Kevin Frisorger wieder spielberechtigt. Der Augsburger Nachwuchs meldet sich mit der Aufgabe in Illertissen aus einer längeren Pause zurück. Die ursprünglich für das zurückliegende Wochenende angesetzte Spiel gegen die U 23 des FC Bayern München war wegen einiger Länderspielabstellungen der Gäste verlegt worden. Nun soll an den letzten Auftritt gegen den 1. FC Schweinfurt 05 (2:1) angeknüpft werden. "Es war ein sehr rassiges und gutes Regionalliga-Spiel, in dem wir unsere beste Saisonleistung gezeigt haben", lobte FCA-Trainer Tobias Strobl.
Die Regionalliga Bayern steuert bereits auf das Ende des ersten Drittels der Saison 2023/2024 zu. Am Wochenende geht der 10. von insgesamt 34 Spieltagen über die Bühne. Den Auftakt macht dabei am heutigen Freitag schon ab 17 Uhr das "kleine" Frankenderby zwischen den Nachwuchsteams der SpVgg Greuter Fürth und des 1. FC Nürnberg. Exakt 90 Minuten später stehen sich in der 2. Bundesliga die Profis der beiden Traditionsklubs in Nürnberg gegenüber. Der FV Illertissen peilt heute ab 19 Uhr gegen die U 23 des FC Augsburg nach dem Ende von vier Siegen in Folge die schnelle Rückkehr in die Spur an. Seine starke Serie von drei Siegen in Folge will Türkgücü München beim SV Wacker Burghausen noch weiter ausbauen. Bei einem erneuten Dreier ist - zumindest über Nacht - der Sprung an die Tabellenspitze drin. Die gleichzeitigen Partien zwischen dem Tabellenletzten TSV Buchbach und der SpVgg Bayreuth sowie zwischen dem SV Viktoria Aschaffenburg und dem formstarken Aufsteiger SV Schalding-Heining runden den Freitag ab.
Am Samstag greift dann auch das Spitzentrio der Liga ins Geschehen ein. Tabellenführer DJK Vilzing ist ab 14 Uhr bei der SpVgg Ansbach zu Gast. Auch der TSV Aubstadt bekommt es mit dem FC Memmingen mit einem Team aus der unteren Tabellenhälfte zu tun, während der 1. FC Schweinfurt 05 die U 23 des FC Bayern München empfängt. Den Abschluss der Runde bildet ab 18.30 Uhr das Duell zwischen Aufsteiger FC Eintracht Bamberg und den noch unbesiegten Würzburger Kickers. Bereits jeweils kurz nach Spielschluss zeigt „BFV.TV – alle Spiele, alle Tore aus der Regionalliga Bayern“ ab sofort alle Spielberichte als Video on Demand (VOD), ehe wie gewohnt zum Spieltags-Abschluss die Gesamtzusammenfassung mit allen Partien folgt. Ausgespielt wird das neue Format mit den kommentierten Einzelspielberichten auf der Website des BFV (www.bfv.tv) sowie auf dem offiziellen YouTube-Kanal der Regionalliga Bayern. Darüber hinaus bringen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender das neue Format ins lineare Fernsehen.