Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Vielen Dank fürs Mitfiebern beim BFV-Liveticker! Gleich geht’s weiter mit den Video-Highlights: Alle Spiele, alle Tore als „Video on demand“ auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv
Der 1. FC Nürnberg II gewinnt verdient gegen Bamberg mit 4:0.
Abpfiff 2. Halbzeit
Die Partie ist entschieden, der FCN verwaltet das Ergebnis und die Gäste fügen sich ihrem Schicksal.
Jetzt noch beim BFV-Liveticker mitfiebern, gleich Highlights anschauen: Schon kurz nach Spielende gibt’s die Zusammenfassungen aller Matches mit allen Highlights und Stimmen auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und auf www.BFV.tv
Ecke für FC Eintracht Bamberg
Eckball von der rechten Seite. Keeper Jan Reichert klärt per Faust.
Tor durch Nico Wiltz (17)
Nico Wiltz tunnelt Keeper Fabian Dellermann zum 4:0. Das war die Entscheidung.
Torschuss durch FC Eintracht Bamberg
Bamberg mit einem Distanzschuss aus 25 Metern, aber Jan Reichert hat damit keine Probleme.
Ecke für FC Eintracht Bamberg
Eckball von der rechten Seite. Die Club-Abwehr klärt im Strafraum.
Freistoß durch Simon Kollmer (6)
Freistoß in halbrechter Position und 20 Metern Torentfernung. Simon Kollmer versucht es direkt, aber der Ball geht über das Tor.
Ecke für FC Eintracht Bamberg
Eckball von der linken Seite. Der Ball kommt auf Felix Popp, aber sein Kopfball geht weit über das Tor.
Der Stadionsprecher verkündet die Zuschauerzahl. Es befinden sich heute 260 Zuschauer im Stadion.
Gelbe Karte für Marco Schmitt (8)
Marco Schmitt sieht für eine Unsportlichkeit die Gelbe Karte.
Gelbe Karte für David Lang (19)
David Lang sieht für eine Unsportlichkeit die Gelbe Karte.
Abseits FC Eintracht Bamberg
David Lang steht frei vor Jan Reichert, aber der Bamberger Stürmer stand bei der Ballabgabe im Abseits.
JETZ NEU: „Home of Regionalliga Bayern“! Ab sofort hat die Regionalliga Bayern ihren eigenen Instagram-Kanal. Jetzt folgen und garantiert nichts mehr verpassen. Folge der bayerischen Spitzenliga! https://www.instagram.com/regionalligabayern_offiziell
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Eckball von der linken Seite. Fabian Dellermann klärt mit der Faust.
Freistoß für 1. FC Nürnberg II
Freistoß von der rechten Seite. Der Ball kommt auf Bendedikt Kirsch, sein Kopfball wird zur Ecke abgelenkt.
Gelbe Karte für Marc Reischmann (18)
Marc Reischmann sieht für ein Foulspiel die Gelbe Karte.
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Eckball von der rechten Seite. Die Gästeabwehr klärt vor dem Tor.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Der Club nutzte drei seiner Torchancen und führt zur Pause mit 3:0. Aber auch die Gäste aus Bamberg spielen gut mit und sind nicht chancenlos, bislang aber torlos.
Tor durch Simon Joachims (29)
Simon Joachims verwertet die Ecke per Kopf zum 3:0.
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Eckball von der linken Seite.
Schon gewusst? Mit der BFV-Team-App ist die Team-Organisation für Trainer und Betreuer so easy wie nie zuvor. Jetzt im App Store (Apple) oder Play Store (Android) herunterladen.
Tor durch Pedro Narciso Muteba (7)
Pedro Narciso Muteba umspielt Fabian Dellermann und macht das 2:0.
Torschuss durch FC Eintracht Bamberg
Ein Bamberger Spieler zieht aus 18 Metern ab, doch Jan Reichert hat den Flachschuss sicher.
Die Partie ist völlig offen, es geht im Mittelfeld hin und her.
Freistoß durch Philipp Hack (7)
Freistoß in halblinker Position und 20 Metern Torentfernung. Philipp Hack donnert den Ball in die Nürnberger Mauer.
Gelbe Karte für Tim Huhnholz (21)
Tim Huhnholz sieht für ein Foulspiel die Gelbe Karte.
Torschuss durch Malick Hassan Sanogo (23)
Malick Hassan Sanogo zieht aus 18 Metern ab, aber Fabian Dellermann hat den Flachschuss sicher.
Du hast die Wahl: Die Regionalliga Bayern gibt’s auch weiterhin im linearen TV. Neben den Einzel-Spielberichten auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv zeigen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender die Gesamt-Zusammenfassung des Spieltags.
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Eckball von der rechten Seite. Die Abwehr der Gäste klärt vor dem Tor.
Torschuss durch Simon Joachims (29)
Simon Joachims mit einem Flugkopfball im Strafraum, aber der Ball geht knapp am Pfosten vorbei.
Ecke für FC Eintracht Bamberg
Eckball von der linken Seite. Keeper Jan Reichert klärt per Faust.
Tor durch Pedro Narciso Muteba (7)
Niklas Jahn nutzt einen Fehler in der Bamberger Abwehr und leistet die Vorarbeit, Pedro Narciso Muteba hämmert den Ball ins Netz.
Freistoß durch Simon Kollmer (6)
Freistoß im linken Mittelfeld. Der Ball kommt in Richtung Strafraum, wird dort aber von der Club-Abwehr per Kopf geklärt.
Ecke für FC Eintracht Bamberg
Eckball von der rechten Seite. Der Ball geht ins Toraus, es gibt Abstoß.
Torschuss durch Pedro Narciso Muteba (7)
Pedro Narciso Muteba zieht aus 16 Metern ab, doch Fabian Dellermann ist zur Stelle und hat den Flachschuss sicher.
Torschuss durch David Lang (19)
David Lang kommt nach einem Zuspiel von der linken Seite im Strafraum an den Ball, aber den Schuss kann ein Abwehrspieler abblocken.
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Erster Eckball von der rechten Seite. Die Gästeabwehr klärt per Kopf im Strafraum.
Torschuss durch Pedro Narciso Muteba (7)
Pedro Narciso Muteba mit der ersten Torchance des Spiels, aber er scheitert im Eins-gegen-Eins an Keeper Fabian Dellermann.
Anpfiff 1. Halbzeit
Hast Du schon Push-Dienst in Deiner BFV-App aktiviert? Ein Klick und alle Tore, Platzverweise und die wichtigsten News, Rabatte und Gewinnspiele kommen automatisch zu dir!
Am Samstag (ab 14 Uhr) steigt zwischen der zweiten Mannschaft des 1. FC Nürnberg und dem FC Eintracht Bamberg ein Mittelfranken-Derby. Die Gäste reisen dabei mit der Bilanz von fünf Niederlagen in Folge zum Zweitliga-Nachwuchs an den Valznerweiher. "Wir wollen dem Gegner weniger große Geschenke machen, als es zuletzt der Fall war, und uns wieder für den großen Aufwand und die Leistungen belohnen", sagt Bambergs Trainer Jan Gernlein. "Wir glauben nach wie vor, dass wir das mit unserer Art und Weise, Fußball zu spielen, schaffen werden."
Die U 23 des 1. FC Nürnberg war schon am zurückliegenden Spieltag in einem Lokalduell im Einsatz. Im Derby bei der benachbarten Zweitvertretung der SpVgg Greuther Fürth (0:2) ging das Team von Trainer Andreas Wolf leer aus. Ob Torjäger Julian Kania (neun Saisontreffer) der zweiten Mannschaft der Nürnberger wieder zur Verfügung steht, ist noch offen. Der 21-Jährige gehörte im Franken-Derby der Profis (1:1) erstmals zum Zweitliga-Kader, kam aber nicht zum Einsatz.