Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Vielen Dank fürs Mitfiebern beim BFV-Liveticker! Gleich geht’s weiter mit den Video-Highlights: Alle Spiele, alle Tore als „Video on demand“ auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv.
Burghausen war in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft. Da die Gastgeber das Ergebnis nur verwalten wollten, kam Memmingen in der zweiten Hälfte besser ins Spiel und hätte mit etwas Glück einen Punkt mitnehmen können.
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Artur Andreichyk (22)
War das die Entscheidung? Artur Andreichyk spitzelt den Ball am herauseilenden Tobias Werdich vorbei über die Linie.
Jetzt noch beim BFV-Liveticker mitfiebern, gleich Highlights anschauen: Schon kurz nach Spielende gibt’s die Zusammenfassungen aller Matches mit allen Highlights und Stimmen auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und auf www.BFV.tv.
Gelbe Karte für Andrija Bosnjak (33)
Ein ungestümes Einsteigen an der rechten Außenlinie bringt Andrija Bosnjak eine Verwarnung ein.
Maximilian Dolinski (26) für Luis Sailer Fidalgo (19)
Gelbe Karte für Pascal Maier (7)
Pascal Maier macht die Textilprobe und wird verwarnt.
Du hast die Wahl: Die Regionalliga Bayern gibt’s auch weiterhin im linearen TV. Neben den Einzel-Spielberichten auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv zeigen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender die Gesamt-Zusammenfassung des Spieltags.
Tor durch Felix Bachschmid (6)
David Bauer vertändelt im Mittelfeld den Ball an Felix Bachschmid, dieser geht auf die Reise und haut das Runde humorlos in die Maschen.
Gelbe Karte für David Bauer (6)
David Bauer räumt auf halbrechts Andrija Bosnjak ab und sieht dafür Gelb.
Gelbe Karte für Viktor Miftaraj (5)
Für sein rustikales Einsteigen gegen Micha Bareis gibt es vom Schiri den gelben Karton.
Gelbe Karte für Tiziano Mulas (23)
Tiziano Mulas holt sich nach einem Foul im gegnerischen Strafraum die Gelbe Karte ab.
Gelbe Karte für Denis Ade (32)
Denis Ade ist mit dem Freistoßpfiff des Unparteiischen nicht einverstanden und sieht die Gelbe Karte.
Tor durch Pascal Maier (7)
Tiziano Mulas spaziert durch das Mittelfeld und bedient auf halbrechts Pascal Maier. Dieser hat keine Probleme, die Kugel aus zwölf Metern im Tor unterzubringen.
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Teams sind unverändert aus den Kabinen gekommen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Halbzeit in Burghausen! Wacker hat das Spiel nach einer frühen Führung kontrolliert und den Gästen keine Möglichkeit gegeben, um gefährlich vor das Tor zu kommen. Der Anschlusstreffer der Gäste war daher eher ein Zufallsprodukt.
Tor durch Janis Peter (16)
In zentraler Position kommt Janis Peter frei an die Kugel und versenkt aus 25 Metern links unten. Hier war noch ein Bein eines Burghauseners leicht am Ball.
Schon gewusst? Mit der BFV-Team-App ist die Team-Organisation für Trainer und Betreuer so easy wie nie zuvor. Jetzt im App Store (Apple) oder Play Store (Android) herunterladen.
Tor durch Andrija Bosnjak (33)
Mit einem Schuss aus 16 Metern schließt Moritz Sommerauer einen Konter ab, der erst ohne Erfolg bleibt, da Tobias Werdich den Ball noch zur Seite abwehren kann. Doch den Abstauber schiebt Andrija Bosnjak aus neun Metern locker in das Gehäuse.
Hast Du schon den Push-Dienst in Deiner BFV-App aktiviert? Ein Klick und alle Tore, Platzverweise und die wichtigsten News, Rabatte und Gewinnspiele kommen automatisch zu dir!
Weiterhin spielt sich das Ganze vornehmlich im Mittelfeld ab.
Torschuss durch Marcel Spitzer (15)
Nun kommt Marcel Spitzer über halblinks. Den Versuch aus acht Metern kann Gästekeeper Tobias Werdich zur Ecke abwehren.
Torschuss durch Fabian Lutz (8)
Nun probiert es Fabian Lutz von links, seinen Schuss aus elf Metern kann Markus Schöller locker aufnehmen.
Außer den beiden Torschüssen, die jeweils zum Erfolg führten, ist hier nicht viel los.
Tor durch Viktor Miftaraj (5)
Eine Flanke von rechts durch Denis Ade verwertet Viktor Miftaraj mit dem Kopf aus zehn Metern.
Tor durch Felix Bachschmid (6)
Mit dem ersten Torschuss gleich die frühe Führung der Gastgeber. Felix Bachschmid nimmt einen Querpass von rechts direkt und schiebt die Kugel aus 14 Metern zentraler Position flach ins lange Eck.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel heute wird geleitet von Lothar Ostheimer. Unterstützt wird er von seinen beiden Assistenten Thomas Federhofer und Johannes Wagner.
Der Aufwärtstrend des FC Memmingen erhielt mit dem 2:3 gegen den FC Eintracht Bamberg einen Dämpfer. "Wir haben verdient verloren, denn wir waren im Kollektiv schlecht", sagte Trainer Bernd Maier. "Wenn wir - im Gegensatz zu den letzten Spielen - unsere Basics nicht auf den Platz bringen, dann kann so etwas passieren." Dennoch holte der FCM neun seiner insgesamt 14 Zähler in den zurückliegenden fünf Partien. Nun sollen gegen den punktgleichen SV Wacker Burghausen weitere Punkte folgen, auch wenn mit Nicolai Brugger und Lukas Gerlspeck gleich zwei Memminger Spieler gelbgesperrt zuschauen müssen.
Hier müssen wir unbedingt von Beginn an hellwach sein und vor allem kämpferisch dagegenhalten." Dabei muss Robert Berg weiterhin auf die Langzeitverletzten Sebastian Niedermayer, Edin Hyseni, Brajan Begotaraj und Thomas Winklbauer verzichten. Die Rückkehr in den Kader des erkrankten Ersatzkeepers Justin Hille ist ebenso offen wie die des angeschlagenen Alexander Bazdrigiannis.
Um wichtige Punkte im Rennen um den Klassenverbleib geht es für den SV Wacker Burghausen und den FC Memmingen im direkten Duell am Dienstag (ab 19 Uhr). Trotz des 0:2 bei der DJK Vilzing geht Burghausens Trainer Robert Berg auch mit positiven Eindrücken in das Duell mit dem Mitkonkurrenten. "Der Unterschied war, dass Vilzing in der Tabelle vorne dabei ist und wir hinten", so Berg. "Sie haben durch ihre individuelle Qualität vorne zwei Treffer erzielt. Sonst waren wir über 60 Minuten dominant und hatten auch ein paar klare Torchancen, die wir aber nicht genutzt haben." Mit Blick auf das Memmingen-Spiel sagt der Wacker-Trainer: "Für uns gilt es, die Niederlage in Vilzing sofort abzuschütteln und den vollen Fokus auf das anstehende Spiel gegen Memmingen zu richten. Uns erwartet eine weitere schwere und richtungsweisende Partie gegen einen Gegner, der alles reinhauen wird, um die Abstiegszone zu verlassen und uns in der Tabelle zu überholen.