Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Vielen Dank fürs Mitfiebern beim BFV-Liveticker! Gleich geht’s weiter mit den Video-Highlights: Alle Spiele, alle Tore als „Video on demand“ auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv
Der FV Illertissen war in der zweiten Halbzeit die aktivere Mannschaft und hätte mit etwas Glück das Spiel zu seinen Gunsten entscheiden können.
Abpfiff 2. Halbzeit
Fünf Minuten Nachspielzeit stehen jetzt noch an.
Jetzt noch beim BFV-Liveticker mitfiebern, gleich Highlights anschauen: Schon kurz nach Spielende gibt’s die Zusammenfassungen aller Matches mit allen Highlights und Stimmen auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und auf www.BFV.tv
Der Stadionsprecher bedankt sich bei 270 Zuschauer*innen.
JETZ NEU: „Home of Regionalliga Bayern“! Ab sofort hat die Regionalliga Bayern ihren eigenen Instagram-Kanal. Jetzt folgen und garantiert nichts mehr verpassen. Folge der bayerischen Spitzenliga! https://www.instagram.com/regionalligabayern_offiziell
Tor durch Ricky Bornschein (9)
Aus 16 Metern zentraler Position befördert Ricky Bornschein das Spielgerät in die Maschen.
Du hast die Wahl: Die Regionalliga Bayern gibt’s auch weiterhin im linearen TV. Neben den Einzel-Spielberichten auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv zeigen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender die Gesamt-Zusammenfassung des Spieltags.
Anscheinend hat Trainer Bachthaler in der Kabine die richtigen Worte gefunden, denn seine Mannschaft spielt nun mit viel mehr Zug.
Tor durch Furkan Kircicek (9)
Daniele Gabriele bedient auf halbrechts Furkan Kircicek, und dieser hat keine Probleme, das Runde aus acht Metern im Kasten unterzubringen.
Strafstoßtor durch Daniele Gabriele (10)
Daniele Gabriele schickt Gästekeeper Dimitrios Gkoumas in die rechte Ecke und schiebt links ein.
Elfmeter für FV Illertissen
Dimitrios Gkoumas lässt zunächst einen Schuss nach vorne abprallen, und beim Nachsetzten holt er einen Illertissener von den Beinen.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Mit einem glücklichen 1:0 für die SpVgg Greuther Fürth II gehen die Mannschaften in die Halbzeitpause. In einer insgesamt ereignisarmen ersten Halbzeit sahen sich bereits beide Mannschaften mit einem Unentschieden in der Pause, ehe die Gäste plötzlich zuschlugen.
Tor durch Ricky Bornschein (9)
Mit dem Halbzeitpfiff der Führungstreffer der Gäste. Ricky Bornschein steht nach einem Querpass am Fünfmeterraum und braucht nur noch den Fuß hinzuhalten.
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
Gelbe Karte für Daniel Adlung (10)
Und wieder ist Marco Götz der Leidtragende. Daniel Adlung sieht für sein Einsteigen gegen ihn zurecht Gelb.
Gelbe Karte für Robin Littig (7)
Für sein Foul an Marco Götz wird Robin Littig verwarnt.
Torschuss durch Daniele Gabriele (10)
Nun geben die Hausherren den ersten gefährlichen Schuss ab. Daniele Gabriele zieht in halbrechter Position aus 16 Metern ab. Sein Schuss geht einen Meter über die Latte
Torschuss durch Patrick Götzelmann (17)
Und wieder prüft Patrick Götzelmann Felix Thiel. Dieses mal kann Thiel den flachen Schuss aus 15 Metern von der halbrechten Seite auf das linke untere Eck zur Seite ablenken.
Torschuss durch Patrick Götzelmann (17)
Die erste gefährliche Aktion kommt von den Gästen. Patrick Götzelmann zirkelt die Kugel vom rechten Strafraumeck auf den zweiten Pfosten. Felix Thiel ist mit einer Faust zur Stelle und klärt zur Seite.
Schon gewusst? Mit der BFV-Team-App ist die Team-Organisation für Trainer und Betreuer so easy wie nie zuvor. Jetzt im App Store (Apple) oder Play Store (Android) herunterladen.
Gelbe Karte für Nico Fundel (19)
Nico Fundel fällt plötzlich im Strafraum, und die Zuschauer fordern Elfmeter. Schiri Potemkin sieht die Sache anders und zeigt Nico Fundel für diese Unsportlichkeit Gelb.
Weiterhin ist nicht so viel los in Illertissen. Das Spiel läuft zwischen den beiden Strafräumen hin und her.
Gelbe Karte für Marin Pudic (6)
Für sein Handspiel kurz vor dem eigenen Strafraum sieht Marin Pudic den gelben Karton.
Unglücklicher Zusammenprall im Strafraum der Heimmannschaft zwischen Felix Thiel und Ricky Bornschein. Nach einer Behandlung geht es bei beiden wieder weiter.
Hast Du schon Push-Dienst in Deiner BFV-App aktiviert? Ein Klick und alle Tore, Platzverweise und die wichtigsten News, Rabatte und Gewinnspiele kommen automatisch zu dir!
Beide Mannschaften tasten sich erstmal ab und gehen kein Risiko ein. Noch gab es keine Chancen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Die Spielleitung hat heute Schiedsrichter Roman Potemkin mit seinen Assistenten Alexander Distler und Christian Stapf an den Seitenlinien.
Am vergangenen Wochenende blieb der Nachwuchs des Zweitligisten im U 23-Duell mit dem FC Augsburg (2:4) ohne etwas Zählbares. "Am Ende haben wir das Spiel innerhalb von ein paar Minuten kurz vor und kurz nach der Halbzeitpause aus der Hand gegeben", erklärte Fürths Trainer Petr Ruman. "Wir kommen mit zwei Toren noch dran und haben dann beim Stand von 2:3 noch zwei, drei richtig gute Möglichkeiten. Ich glaube schon, dass wir das eine oder andere Positive aus unserer Leistung rausziehen können - und das werden wir auch tun."
In Illertissen wird die U 23 der SpVgg Greuther Fürth im Gegensatz zu den meisten Ligakonkurrenten erst ihr zweites Ligaspiel in dieser Woche bestreiten. Die ursprünglich für Dienstag angesetzte Partie bei der zweiten Mannschaft des FC Bayern München war wegen einiger Länderspielabstellungen verlegt worden.
Entsprechend motiviert werden wir die Aufgabe angehen, um ein positives Ergebnis zu erzielen." Niklas Zeller ist nach seiner abgesessenen Gelbsperre nun wieder dabei. Dafür gehen dem FVI-Trainer langsam die Stürmer aus. Hannes Pöschl fällt wegen eines Außenbandrisses und Franz Helmer mit einem Muskelfaserriss aus. Auch Natsuhiko Watanabe wird wegen einer Zerrung vorerst nicht dabei sein.
Dem FV Illertissen könnte am Samstag (ab 14 Uhr) mit einem Heimsieg gegen die U 23 der SpVgg Greuther Fürth eine perfekte englische Woche gelingen. Gegen den SV Viktoria Aschaffenburg (2:1) und zuletzt beim TSV Buchbach (3:2) sprang jeweils die optimale Ausbeute heraus. "In der zweiten Halbzeit investieren wir mehr und müssen eigentlich das vierte Tor erzielen. So zittern wir bis zum Schluss", meinte Trainer Holger Bachthaler über die Leistung beim Schlusslicht. "Wir sind unter dem Strich sehr froh über die verdienten drei Punkte. Mit dem Heimspiel gegen Greuther Fürth II schließen wir jetzt die Vorrunde ab.