Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Vielen Dank fürs Mitfiebern beim BFV-Liveticker! Gleich geht’s weiter mit den Video-Highlights: Alle Spiele, alle Tore als „Video on demand“ auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv .
Ein völlig verdienter Heimsieg der Ansbacher. Die Gäste hatten keinen guten Tag erwischt.
Abpfiff 2. Halbzeit
Die Nachspielzeit läuft.
Ecke für SpVgg Ansbach
Keine Gefahr mehr für die Gäste.
Torschuss durch Jonas Sauerstein (30)
Jonas Sauerstein kann Max Grün aus acht Metern nicht überwinden.
Torschuss durch Riko Manz (29)
Der Torschuss von Riko Manz aus 20 Metern wird von Max Grün gehalten.
Jetzt noch beim BFV-Liveticker mitfiebern, gleich Highlights anschauen: Schon kurz nach Spielende gibt’s die Zusammenfassungen aller Matches mit allen Highlights und Stimmen auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und auf www.BFV.tv
Freistoß durch Benjamin Baier (10)
Der Freistoß aus 20 Metern von Benjamin Baier geht über das Tor.
Ecke für SV Viktoria Aschaffenburg
Nach einem Rückpass der Ansbacher gibt es eine Ecke, doch der Ball von Benjamin Baier wird abgewehrt.
Der Stadionsprecher bedankt sich bei 628 Zuschauer*innen.
Ecke für SV Viktoria Aschaffenburg
Eckball durch Benjamin Baier. Der Ball wird abgewehrt.
Torschuss durch Riko Manz (29)
Was für ein Hammer aus 20 Metern von Riko Manz. Torhüter Max Grün hält den Weitschuss glänzend.
Ecke für SpVgg Ansbach
Eckball durch Patrick Kroiß.
Hast Du schon Push-Dienst in Deiner BFV-App aktiviert? Ein Klick und alle Tore, Platzverweise und die wichtigsten News, Rabatte und Gewinnspiele kommen automatisch zu dir!
Torschuss durch Pepe Brekner (18)
Wieder eine Torchance für Ansbach. Pepe Brekner knallt den Ball aus acht Metern an den linken Pfosten.
Tor durch Niklas Seefried (8)
Was für ein tolles Tor. Nach einem langen Pass aus dem Mittelfeld läuft Nilklas Seefried allein auf Max Grün zu und hebt den Ball perfekt über den Keeper. Das war sehenswert.
Torschuss durch Tobias Dietrich (6)
Der Torschuss von Tobias Dietrich aus 25 Metern wird von Max Grün sicher gehalten.
Torschuss durch Gianluca Schäfer (7)
Der Torschuss durch Gianluca Schäfer aus sechs Metern geht über das Tor.
Freistoß für SpVgg Ansbach
Von der rechten Angriffsseite kommt der Freistoß in den Strafraum. Dort kommt Christian Kestel zum Kopfball. Das Leder geht knapp über das Tor.
Gelbe Karte für Roberto Desch (6)
Wegen eines Foulspiels vor dem Strafraum.
Ecke für SpVgg Ansbach
Eckball durch Pepe Breckner. Doch der Ball wird abgewehrt.
Ecke für SV Viktoria Aschaffenburg
Eckball durch Benjamin Baier. Der Ball wird abgewehrt.
Ecke für SV Viktoria Aschaffenburg
Eckball durch Benjamin Baier. Der Ball kommt gefährlich vor das Tor, und die Gäste haben verschiedene Einschussmöglichkeiten. Den letzten Torschuss setzt dann Benjamin Baier, sein Versuch aus 16 Metern wird von Sebastian Heid gehalten.
Torschuss durch Niklas Seefried (8)
Wieder ein Abwehrfehler der Gäste, und Niklas Seefried kommt im Strafraum zum Ball. Sein Torschuss aus zehn Metern wird von Max Grün abgewehrt.
Torschuss durch Michael Sperr (9)
Der Torschuss von Michael Sperr aus fünf Metern wird von Max Grün zum Eckball abgewehrt. Dieser wird abgewehrt.
Ruben Miguel Conceicao Fernandes (28) für Alexandru Paraschiv (14)
Anpfiff 2. Halbzeit
Eine verdiente Halbzeitführung der Ansbacher. Von den Gästen kommt nach vorne recht wenig.
Abpfiff 1. Halbzeit
Freistoß durch Pepe Brekner (18)
Freistoß aus 18 Metern durch Pepe Brekner. Der Ball geht knapp über das Tor.
Torschuss durch Michael Kleinschrodt (13)
Nach dem Eckball bleibt Ansbach weiterhin am Ball. Michael Kleinschroth kommt aus fünf Metern zum Torschuss, der Ball wird von Max Grün klasse abgewehrt.
Ecke für SpVgg Ansbach
Ecke durch Christian Kestel. Der Eckball wird abgewehrt, doch die Kugel bleibt im Besitz der Ansbacher.
Schon gewusst? Mit der BFV-Team-App ist die Team-Organisation für Trainer und Betreuer so easy wie nie zuvor. Jetzt im App Store (Apple) oder Play Store (Android) herunterladen
Derzeit ist ein bisschen die Luft aus dem Spiel. Die Gäste versuchen viel, aber nach vorne läuft nichts. Die Ansbacher verwalten die 2:0-Führung.
Gelbe Karte für Michael Belzner (2)
Wegen eines Foulspiels im Mittelfeld.
NEU: „Home of Regionalliga Bayern“! Ab sofort hat die Regionalliga Bayern ihren eigenen Instagram-Kanal. Jetzt folgen und garantiert nichts mehr verpassen. Folge der bayerischen Spitzenliga! https://www.instagram.com/regionalligabayern_offiziell
Ecke für SV Viktoria Aschaffenburg
Eckball durch Alexandru Paraschiv. Der Eckball wird abgewehrt.
Tor durch Niklas Seefried (8)
Nach einer Flanke von Pepe Brekner, von der linken Angriffsseite, kann Niklas Seefried freistehend den Ball aus fünf Metern zur 2:0-Führung einschießen.
Torschuss durch Daniel Cheron (21)
Das wäre der Ausgleich gewesen. Der Flugkopfball von Daniel Cheron wird von Sebastian Heid klasse gehalten.
Tor durch Michael Sperr (9)
Was für ein Abwehrfehler der Gäste. Ein Rückspiel zum Torhüter Max Grün wird von Michael Sperr erlaufen, der spielt den Keeper aus und schiebt den Ball ins Tor.
Du hast die Wahl: Die Regionalliga Bayern gibt’s auch weiterhin im linearen TV. Neben den Einzel-Spielberichten auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv zeigen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender die Gesamt-Zusammenfassung des Spieltags
Torschuss durch Alexandru Paraschiv (14)
Der Torschuss von Alexandru Paraschiv aus zehn Metern geht am Tor vorbei.
Torschuss durch SpVgg Ansbach
Ein gefährlicher Torschuss der Ansbacher wird vom Torhüter der Gäste Max Grün zum Eckball abgewehrt. Der Eckball brachte dann keine Gefahr mehr.
Das Ansbacher Team versucht die Gäste in der eigenen Hälfte festzumachen und möglichst schnell die Führung zu erzielen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Mit dem Anstoß beginnt das Team von Viktoria Aschaffenburg.
Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) ruft seine Vereine im Freistaat dazu auf, bei einer Schweigeminute der Opfer im Nahost-Konflikt zu gedenken und damit ein Zeichen der Solidarität zu setzen.
Das Spiel steht unter der Leitung von Schiedsrichter Elias Wörz und seinen beiden Assistenten Fabian Härle und Julius Egen-Gödde.
SpVgg Ansbach - SV Viktoria Aschaffenburg
Für die SpVgg Ansbach ist am Samstag (ab 14 Uhr) gegen den SV Viktoria Aschaffenburg der dritte Heimsieg in Serie möglich. Der Aufsteiger hatte sich zuvor vor heimischer Kulisse gegen die U 23 des FC Augsburg (1:0) und den FV Illertissen (4:0) durchgesetzt. Das zurückliegenden 0:2 beim 1. FC Schweinfurt 05 war allerdings auch schon wieder die zweite Niederlage nacheinander und ließ das Team in die Gefahrenzone der Liga abrutschen. "Wir waren in den ersten zehn Minuten nicht auf den Platz", bemängelte Trainer Christoph Hasselmeier. "In der zweiten Halbzeit war es dann besser, da bin ich stolz auf meine Mannschaft, die war dann richtig gut. Aber wenn du immer einem Rückstand hinterherrennen musst, ist es schwer, wieder zurückzukommen." Simon Goldhammer, Trainer beim SV Viktoria Aschaffenburg, war mit den Eindrücken nach dem 0:0 gegen den TSV Aubstadt nicht unzufrieden. "Wir wussten, welche Wucht und Dynamik auf uns zukommen würde, und haben den TSV sehr gut von unserem Tor weggehalten", so Goldhammer. "Die eine oder andere Situation nach vorne hätten wir im ersten Durchgang besser ausspielen können. In der zweiten Halbzeit war es ein hart umkämpftes Spiel, das von beiden Teams hätte entschieden werden können. Wir haben die Null gehalten und gegen einen starken Gegner einen Punkt geholt." Das soll jetzt auch in Ansbach gelingen.