Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die DJK Beucherling und TSV Falkenstein lieferten sich ein spannendes Spiel, das 3:2 endete. Die Überraschung blieb aus, sodass TSV Falkenstein eine Niederlage kassierte.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 140 Zuschauern bereits flott zur Sache. Markus Schmidbauer stellte die Führung der DJK Beucherling her (3.). Bei TSV Falkenstein kam Lukas Griesbeck für Patrick Prasch ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (15.). In der 22. Minute brachte Griesbeck den Ball im Netz der DJK Beucherling unter. Nach nur 29 Minuten verließ Jonathan Ring von der Heimmannschaft das Feld, Christian Helmberger kam in die Partie. Stephan Noe schickte Michael Bauer aufs Feld. Helmberger blieb in der Kabine. Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. Stefan Stuber war zur Stelle und markierte das 2:1 der DJK Beucherling (50.). Per Elfmeter erhöhte Schmidbauer in der 61. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:1 für die DJK Beucherling. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Reinhard Kainzbauer sorgen, dem Andreas Groß das Vertrauen schenkte (64.). Reinhard Kainzbauer ließ sich in der 90. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:3 für TSV Falkenstein. Am Schluss gewann die DJK Beucherling gegen den Gast.
Nach 13 absolvierten Spielen stockte die DJK Beucherling ihr Punktekonto bereits auf 25 Zähler auf und hält damit einen starken zweiten Platz. Die Angriffsreihe der DJK Beucherling lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 30 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die DJK Beucherling sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf acht summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und vier Niederlagen dazu. Mit vier Siegen in Folge ist die DJK Beucherling so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
In der Defensivabteilung von TSV Falkenstein knirscht es gewaltig, weshalb TSV Falkenstein weiter im Schlamassel steckt. Drei Siege, vier Remis und sechs Niederlagen hat TSV Falkenstein derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Begegnungen holte TSV Falkenstein insgesamt nur vier Zähler.
Am nächsten Sonntag (14:15 Uhr) reist die DJK Beucherling zu SC Michelsneukirchen, gleichzeitig begrüßt TSV Falkenstein 1.SG Regental auf heimischer Anlage.