Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff in Lettenreuth. Die Spielvereinigung gewinnt mit 2:0 gegen Baiersdorf und bleibt somit im 7. Spiel in Folge ungeschlagen. Durch eine couragierte zweite Halbzeit und eine Steigerung in der Offensive geht der Sieg definitiv in Ordnung. Auch im Rückspiel blieb Lettenreuth gegen die zweitbeste Offensive der Liga, von der man heute gar nichts gesehen hat, ohne Gegentor. Eine starke defensive Leistung und ein sehr gut aufgelegter Kapitän, der den Führungstreffer einbrachte und einen Elfmeter rausholte, brachte heute die 3 Punkte, die zum sicheren Klassenerhalt reichen sollten. Je nachdem wie der Rest spielt kann man möglicherweise auch nochmal in Richtung Top 5 Platzierung schielen. Für Baiersdorf heisst das im Umkehrschluss, dass sie richtig tief im Abstiegskampf stecken und im nächsten Spiel offensiv auf jeden Fall zulegen müssen, um die Liga zu halten. Das war es von hier bis zum nächsten Mal.
Abpfiff der Begegnung
Strafstoßtor durch Antonino Matassa (10)
Matassa tritt an und verwandelt sicher rechts unten! 2:0 für die Spielvereinigung!!
Elfmeter für SpVgg Lettenreuth
Elfmeter für Lettenreuth! Wagner wird im Strafraum gefoult, klare Sache.
Wieder Aluminium! Wagner schlägt eine Ecke haargenau auf den Kopf von Diessenbacher, der den Ball an den rechten Pfosten köpft. Rauch hätte da gar nichts gemacht.
Nächste Chance für die SVL! Rauchhaus kommt nach einer Ecke aus 5 Metern zum Kopfball und setzt den Ball ganz knapp links neben die Kiste.
Gelbe Karte für Antonino Matassa (10)
Matassa zieht Fischer im Mittelfeld am Trikot, gelbe Karte für ein taktisches Foul.
Nach einem wunderschönen Diagonalball von Jakob kann Matassa an der Grundlinie zwei Gegenspieler stehen lassen und in die Mitte zu Fassold legen. Dieser setzt den Ball aber in die Arme von Rauch aus 7 Metern.
Nach einer Ecke der Gäste haut Weinmann den Ball aber mal mit Karacho über den Ballfang. Das kostet.
Niechziol bringt den Ball von rechts in den Strafraum und findet direkt Fassold, der mit dem Kopf zu Matassa legt. Dieser nimmt den Ball volley und setzt ihn knapp übers Tor.
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit in Lettenreuth. In einem ereignislosen Spiel bei einer guten Zuschauerkulisse ist nicht viel bis gar nichts passiert. Baiersdorf findet offensiv kaum statt, Lettenreuth ist noch nicht zwingend genug. So kam es kurz vor der Halbzeit zur einzigen richtig guten Chance durch den eingewechselten Kotschenreuther nach einer Ecke. Wenn heute noch ein Tor fallen soll müssen sich beide Teams in der Halbzeitpause etwas einfallen lassen. Die Spielvereinigung ist nichtsdestotrotz näher am Führungstreffer als die Gäste. Wir lassen uns überraschen, was die zweite Halbzeit hier in der Sportstätte noch bringt.
Halbzeit der Begegnung
Die folgende Ecke wird direkt sehr gefährlich. Wagner bekommt den Ball am 5-Meter-Raum und legt in mit dem Kopf zu Kotschenreuther, der den Ball an die Latte legt. Danach kann Rauch den Ball klären.
Lorenz wird rechts frei gespielt und legt in die Mitte zu Niechziol, der einen Gegenspieler aussteigen lässt und in die Mitte legt, wo Kotschenreuther knapp verpasst und der Ball zur Ecke geklärt wird.
Peter Kotschenreuther (15) für Eduard Neubauer (13)
Erster Wechsel 10 Minuten vor der Halbzeit. Kotschenreuther ersetzt den verwarnten Neubauer.
Gute Möglichkeit für die Heimelf. Nach einer Ecke von Wagner kommt er nochmal an den Ball und flankt ihn haargenau auf den Kopf von Lorenz, der den Ball ganz knapp rechts unten am Tor vorbeiköpft. Den hat der Pfosten noch touchiert.
Torschuss durch Felix Rauchhaus (17)
Nach einem Pass von Wagner kommt Rauchhaus kurz hinter der Strafraumlinie zum Abschluss. Er versucht den Ball ins rechte obere Eck zu schlenzen, setzt ihn aber etwas über das Tor.
Noch ist gar nichts passiert hier. Ein Spiel, dass ausschließlich im Mittelfeld geführt wird. Beide Mannschaften stehen hinten stabil und machen es dem Gegner schwer vors Tor zu kommen.
Torschuss durch Edgar Wagner (6)
Nach einem Doppelpass mit Lorenz kommt Wagner aus rechter Position frei zum Schuss, jedoch 2 Meter über das Tor.
Gelbe Karte für Eduard Neubauer (13)
Neubauer kommt gegen Dietz in der Baiersdorfer Hälfte viel zu spät und sieht die erste gelbe Karte des Spiels.
Der Ball rollt bei besten Wetterbedingungen.
Anpfiff der Begegnung
Servus aus der Sportstätte zur Grünen Au und Willkommen zum heutigen Heimspieltag der SpVgg Lettenreuth gegen den 1.FC Baiersdorf! Verlieren verboten heisst es für beide Mannschaften, die immer noch im Abstiegskampf stecken. Die beiden Tabellennachbarn trennen aktuell 4 Punkte, Lettenreuth auf Platz 10 mit 33 Punkten zu finden, die Gäste einen Rang darunter mit 29 Punkten. Die Spielvereinigung ist seit sage und schreibe 6 Spielen ungeschlagen und würde das heute auch gerne so beibehalten. Dagegen werden die Gäste aus Baiersdorf etwas haben, die absolut in der Pflicht sind heute etwas Zählbares mitzunehmen, um sich von den Relegationsplätzen fernzuhalten. Für Baiersdorf wird es heute eine schwierige Aufgabe, da Lettenreuth nicht nur auf Platz 3 der Heimtabelle steht, sondern auch mit einem Sieg den Klassenerhalt so gut wie sicher machen könnte. Letzte Woche in Lichtenfels konnte man nach einer starken zweiten Halbzeit, in der die Spielvereinigung auf den Ausgleich drückte, einen Punkt entführen. Coach Daniel Ritzel traf Sekunden nach seiner Einwechslung zum verdienten 2:2. Die Gäste aus Baiersdorf reisen mit einem Heimsieg aus dem letzten Spiel gegen Marktgraitz nach Lettenreuth. Am Ende stand ein überraschender 3:0-Sieg gegen das Team von Adrian Kremer. Ganz besonders muss Lettenreuth heute auf Steffen Hetzelt, den Top-Torschützen der Gäste aufpassen. Gegen ihn werden Jakob und Diessenbacher in der Innenverteidigung agieren. Das Spiel wird geleitet von Stefan Müller und seinen Assistenten Max Lohneis und Kilian Schneider-Glomb. Wir freuen uns auf eine spannende Kreisligapartie!