Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Schiedsrichter Zimmermann beendet das Treiben auf dem Feld. Lichtenfels gewinnt mit 0:1 in Lettenreuth. In der zweiten Hälfte hat es Lichtenfels besser als in der ersten gemacht und Lettenreuth hat abgebaut. Die ganz klaren Torchancen haben gefehlt und so war es einfach zu wenig, um den Gast heute groß ins Straucheln zu bringen. In den meisten Situationen fehlte Lettenreuth heute auch einfach das Spielglück, dennoch war es keine schlechte Vorstellung der Mannschaft von Bozkaya, eine Steigerung von der Vorwoche war deutlich zu erkennnen, jedoch ist die Enttäuschung trotzdem gross, heute ohne Punkte den Platz zu verlassen. Heute war das erste Spiel von Lettenreuth ohne ein eigenes Tor. Lichtenfels hingegen hat konzentriert gespielt und auch viel Einsatz gezeigt. Der FC gibt die rote Laterne an den SV Neuses ab und steht mit 8 Punkten auf Rang 14, wobei Lettenreuth auf Platz 10 vorerst stagniert. Nächste Woche geht es für Lichtenfels am Samstag um 16 Uhr gegen Weissenbrunn/Theisenort, währenddessen Lettenreuth am Sonntag um 15 Uhr in Baiersdorf antreten muss und versuchen wird Punkte zu holen. Das war es von hier, vielen Dank fürs Mitlesen, bis zum nächsten Mal.
Abpfiff der Begegnung
Dießenbacher hält aus 22 Metern drauf und Kraus holt den Ball aus dem rechten oberen Winkel und lenkt ihn zur Ecke.
Gelbe Karte für Antonio Pranjic (11)
Gelb für Pranjic, der Al Lami taktisch am Trikot hält.
Gelbe Karte für Stefan Fischer (9)
Gelb für S.Fischer, der Dießenbacher am Abspielen hindert.
Matassa spielt einen Doppelpass mit Al Lami und hat freie Schussbahn. Der Ball schlägt am linken Pfosten an. Sehr unglücklich.
In der zweiten Hälfte besitzt Lichtenfels bisher mehr Spielanteile. Die Gäste sind aggressiver und machen das defensiv ziemlich gut. Lettenreuth hat etwas abgebaut und es schleichen sich auch Konzentrationsfehler ins Spiel ein.
Al Lami verliert den Ball im eigenen Strafraum und Pranjic hält drauf. Kaya kann den Ball aber an den Pfosten lenken.
Langer Ball von S.Fischer auf Mehiqi, der wieder allein auf Kaya zuläuft und diesen umkurvt. Den Schuss kann D.Fischer aber auf der Linie noch abwehren. Grosschance für die Gäste.
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit in Lettenreuth. Der Gast aus Lichtenfels führt mit 1:0, was angesichts des Spielverlaufs schmeichelhaft ist. Lettenreuth spielt bis zum Sechzehner der Gäste guten Fussball und macht das Spiel, jedoch fehlen die Grosschancen für einen Treffer bis jetzt. Immer wieder hat die Heimelf Halbchancen zum Torerfolg, aber der letzte gute Pass fehlt. Um heute noch etwas punktetechnisch mitzunehmen wird Lettenreuth offensiv zwingender werden müssen. So steht es aktuell 0:1 für Lichtenfels durch einen guten Abschluss von Mehiqi, was auch die einzige Torchanche der Gäste bis dato war. Wir werden sehen, wie sich das Spiel in der zweiten Hälfte verändern wird.
Halbzeit der Begegnung
Niechziol versucht sich vor dem Sechzehner durchzudribbeln und der Ball kommt nach aussen zu Fassold der ihn flach reinlegt. Jankowiak verpasst knapp, allerdings wäre er im Abseits.
Rauchaus mit einer Torschussflanke, die Kraus aber aus dem Winkel fischt. Klasse Aktion von beiden.
Lettenreuth ist bis jetzt besser im Spiel und hat auch mehr Ballbesitz, jedoch fehlt immer der letzte gute Pass.
Tor durch Endrit Mehiqi (7)
Die Gäste gehen mit ihrem ersten Schuss aufs Tor in Führung. Fischer fältscht den Ball an der Mittellinie ab und Mehiqi kann auf Kaya zulaufen. Schmeusser ist zwar noch bei ihm, kann ihn aber nicht einholen. Mehiqi bleibt vor Kaya cool und schiesst den Ball oben in die Mitte.
Lettenreuther versucht immer wieder Lichtenfels hoch anzulaufen und zu stören. Das kontern die Gäste aber mit ihrem aggressiveren Spiel. Bis jetzt noch kaum Torchancen. Bei der Heimelf ist es immer der letzte Pass, der bisher zu lang war.
Erste Verletzungspause. D. Fischer versucht über den am Boden liegenden S.Fischer zu steigen und erwischt ihn dabei. Beide bleiben vorerst liegen.
Den fälligen Freistoss tritt Wagner rein. Al Lami kommt mit dem Kopf ran, der Ball ist aber zu unplatziert.
Gelbe Karte für Lars Wagner (3)
Gelb für Wagner, der Fassold am Trikot hält. Wahrscheinlich wär er mit seinem Tempo vorbeigekommen.
Gelbe Karte für Michael Martin (6)
Erste gelbe Karte des Spiels und die war mehr als verdient. Martin geht an der Mittellinie mit gestrecktem Bein gegen den Knöchel von Diessenbacher.
Wagner spielt einen Ball in die Spitze. Kraus kommt jedoch ran und schiesst Bozkaya an. Der Ball springt hoch, jedoch kann ihn Wagner zur Ecke klären, die aber nichts einbringt.
Los gehts! Der Ball rollt in der Sportstätte zur Grünen Au.
Anpfiff der Begegnung
Schiedsrichter der Partie ist Florian Zimmermann vom SV Reundord, ihm assistieren Bernd Oberst und Holger Deutsch. Wir freuen uns auf eine spannende Partie. In 7 Minuten geht es los.
Bei Lichtenfels rückt Stammtorwart Kraus zurück in die Startelf, sowie Aljoscha Brehm und Antonio Pranjic. Bei der SpVgg kommt der rotgesperrte Koray Kaya wieder zurück und ersetzt Ersatztorwart Donath. Mit ihm kommen 4 Änderungen. Bozkaya vertraut auf Rauchhaus auf der Linksverteidigerposition, sowie auf Fischer, der den verletzten Jakob ersetzen soll, und nicht zuletzt auch auf sich selbst. Er wird mit Rückkehrer Jankowiak die Doppelsturmspitze bilden.
Der Gast aus Lichtenfels hat die letzte Partie im Heimspiel gegen Marktgraitz mit 1:2 am Korbmarktwochenende verloren und dürfte damit heute heiss sein einen Auswärtssieg aus Lettenreuth mitzunehmen. Aktuell steht der FC mit 5 Punkten als Schlusslicht in der Tabelle. Lettenreuth verlor die letzten 2 Partien mit 1:3 gegen Steinberg und 1:5 in Johannisthal. Letzte Woche konnte Trainer Bozkaya keinesfalls mit der Leistung nach einer komplett verkorksten ersten Hälfte beim VfR zufrieden sein. Aktuell befindet sich die SVL mit 11 Punkten auf Platz 10 und will sich mit einem Heimsieg von den unteren Plätzen fernhalten.
Herzlich Willkommen zum Liveticker des 11. Spieltags der Kreisliga Kronach zum Duell der SpVgg Lettenreuth und dem 1. FC Lichtenfels II.