Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Forkel beendet das Spiel nach 95 Minuten. Wolfersgrün gewinnt mit 4:2 in Lettenreuth. Heute wäre für die Heimelf mit einer besseren Chancenverwertung deutlich mehr drinnen gewesen. In der zweiten Hälfte spielte nur noch Lettenreuth. Wolfersgrün nimmt einen glücklichen Auswärtssieg mit nach Hause. Dennoch können die Lettenreuther stolz auf ihre Leistung heute sein, besonders wegen der schlechten personellen Lage. Nächste Woche geht es ebenfalls am Samstag gegen den 1. FC Altenkunstadt. Bis dann!
Abpfiff der Begegnung
5 Minuten werden nachgespielt. Die zweite Hälfte gehört bisher ganz klar den Lettenreuthern. Wolfersgrün kann von Glück sagen, dass dir Chancenverwertung der Heimelf heute zu wünschen übrig lässt.
Klasse Aktion von Rauchhaus! Mit Tempo lässt er nacheinander 3 Gegenspieler aussteigen und setzt den Ball vorm Tor mit dem Aussenrist knapp flach neben das Tor. Klasse Soloaktion.
Nächste Riesenchance für Lettenreuth. Dießenbacher steckt den Ball zu Fassold auf aussen durch, der den Ball zu Ritzel in die Mitte legt. Ritzel muss nur einschieben und knallt den Ball 5 Meter über das Tor. Das muss der Anschlusstreffer sein.
Rote Karte für Steve Schön (18)
Rote Karte für die Gäste. Schön tritt Gmell abseits vom Spielgeschehen und erhält die rote Karte aufgrund einer Tätlichkeit.
Eigentor durch Marco Dießenbacher (4)
Tor für Wolfersgrün. Nach einer Flanke von links von Weiß kommt Fialkovskyy an den Ball und köpf ans Bein von Dießenbacher. Von da an kullert den Ball ins rechte untere Eck.
Nächste Chance für Lettenreuth! Stottele erkämpft den Ball im Mittelfeld, Ritzel schaltet schnell und spielt einen klasse langen Ball in den Lauf zu Fassold, der jedoch wieder an Müller scheitert.
Tor durch Benjamin Stottele (12)
Tor für Lettenreuth! Rauchhaus läuft auf der rechten Seite bis zur Grundlinie und legt in die Mitte, wo Müller nicht mehr an den Ball kommt und Stottele ins leere Tor einschiebt. Der Anschlusstreffer!
Tor durch Steve Schön (18)
Tor für Wolfersgrün. Fialkovskyy verlängert einen hohen Ball zu Schön, der aus halbrechter Position auf Kaya zuläuft und den Ball ins lange Eck einschiebt.
Das Kuriositätenkabinett hat geöffnet. Freistoss von der rechten Seite für Lettenreuth. Niechziol köpft den Ball aufs Tor, Müller lässt den Ball abprallen und Wagner muss aus einem Meter nur noch einschieben und schiesst den Ball an die Unterkante der Latte, der Ball springt auf die Linie und wieder raus. Unglaubliche Szene.
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit in Lettenreuth. Die Wölfe führen mit 1:2. Lettenreuth ging durch einen Kopfball von Ritzel nach einem wunderbaren Freistoss von Niechziol in Führung. 12 Minuten später hatte Fassold die große Chance auf 2:0 zu stellen. Danach übernahmen die Gäste das Spiel weitgehend und drehten durch Fialkovskyy und Weiß das Spiel.
Halbzeit der Begegnung
Klasse Parade von Kaya. Fialkovskyy bekommt den Ball in der Mitte des Sechzehners, nimmt in an und dreht sich gleichzeitig. Er schickt Kaya ins linke Eck, welcher den Ball aber rausfischt.
Gelbe Karte für Benjamin Stottele (12)
Stottele räumt Schmidt ab und unterbindet so einen Konter.
Tor durch David Weiß (7)
Langer Ball von F. Schmidt, den Dießenbacher zunächst mit dem Kopf klärt. Weiß steht am Strafraumeck und nimmt den Ball volley. Dieser schlägt ohne Chance für Kaya im rechten unteren Eck ein.
Tor durch Oleksandr Fialkovskyy (11)
Tor für Wolfersgrün. Nach einer dummen Spielerei in der eigenen Hälfte der Lettenreuther kommt Herpich an den Ball, der zu Fialkovskyy in die Gasse steckt. Der Ukrainer lässt es sich nicht nehmen und schiebt den Ball an Kaya vorbei. Ärgerliches Gegentor für die Spielvereinigung.
Stottele legt den Ball in den Lauf von Fassold, der allein auf Müller zuläuft. Jedoch ist sein Schuss zu unplatziert und kein Problem für den Schlussmann der Gäste.
Langer Ball auf Fialkovskyy, der stark abseitsverdächtig vor Kaya steht und den Ball über ihn an die Latte hebt. Gmell klärt den Abpraller. Erste Chance für die Wölfe.
Tor durch Daniel Ritzel (14)
Und jetzt kann Schmidt weiter meckern! Denn der fällige Freistoss führt zum 1:0. Niechziol tritt den Ball klasse mit Effet in den Sechzehner, wo Ritzel vor Müller an den Ball kommt und einköpfen kann.
Gelbe Karte für Christopher Schmidt (10)
Schmidt sieht die erste gelbe Karte des Spiels wegen Meckerns.
Freistoß für SpVgg Lettenreuth
Wagner tritt den Ball von der rechten Aussenseite und findet Stottele, der nir knapp drüber köpft.
Erste Möglichkeit für die Spielvereinigung. Lorenz bedient Rauchhaus auf der rechten Aussenseite, der sich gut durchtankt und in die Mitte legt. Torwart Müller ist vor Fassold am Ball.
Anpfiff der Begegnung
Herzlich Willkommen zum Liveticker zum Duell zwischen der SpVgg Lettenreuth und dem SV Wolfersgrün/Neuengrün. Letzten Sonntag musste sich die Mannschaft von Trainer Bozkaya mit 0:3 beim Tabellenführer in Stockheim geschlagen geben. Lettenreuth hielt sehr gut mit bis zur 35. Minute, als Stockheim einen Witz-Elfmeter zugesprochen bekam und diesen verwandelte. Am Ende hatte sich die Spielvereinigung dennoch definitiv nicht unter Wert verkauft. Die Gäste aus Wolfersgrün dürften mit ordentlichen Aufwind heute angereist sein. Sie gewannen ihr Heimspiel gegen Marktgraitz furios mit 7:2. Spieler des Spiels war Oleksandr Fialkovskyy, welcher 6-mal netzte. Heute gilt es vor allem ihn auszuschalten. Dem wird die Viererkette bestehend aus Hirle, Diessenbacher, Gmell und Rauchhaus nachgehen. Ausfallen werden Jonas Löffler und Antonino Matassa, sowie Dheyaa Al Lami. Die Gäste aus Wolfersgrün stehen aktuell auf dem 2. Tabellenplatz, wobei die Spielvereinigung auf Platz 12 zu finden ist. Für beide geht es um viel, da die Gäste den Anschluss an Platz 1 nicht verlieren wollen und Lettenreuth vermeiden möchte nach ganz unten abzurutschen. Schiedsrichter der Partie ist Florian Forkel, ihm assistieren Alexander Pietsch und Marcel Kerl. Wir freuen uns auf eine spannende Partie.