Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SV Perlesreut und der TSV Grafenau verließen den Platz beim Endstand von 1:1. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Der TSV Grafenau war im Hinspiel gegen den SV Perlesreut in allen Belangen überlegen gewesen und hatte einen 4:0-Sieg eingefahren.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Tobias Groß von TSV Grafenau, der in der fünften Minute vom Platz musste und von Matthias Wolf ersetzt wurde. Die Elf von Coach Alexander Adam ging durch Jonas Bumberger in der 31. Minute in Führung. Zur Pause waren die Gäste im Fahrwasser und verbuchten eine knappe Führung. Mit einem Wechsel – Christian Philipp kam für Felix Lindbüchl – startete der SV Perlesreut in Durchgang zwei. Nicolas Hesel vollendete in der 56. Minute vor 270 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Letzten Endes wurde im Aufeinandertreffen des SV Perlesreut mit dem TSV Grafenau kein Sieger ermittelt.
Der SV Perlesreut muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Mannschaft von Oliver Aigner befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen acht Punkte.
Mit fünf von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der TSV Grafenau noch Luft nach oben.
Beide Mannschaften haben 16 Punkte. Somit trennt nur das Torverhältnis, sodass der TSV Grafenau mit einer Bilanz von 29:39 auf dem 14. Tabellenplatz steht – knapp vor dem SV Perlesreut (23:41 Tore). Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Nächster Prüfstein für den SV Perlesreut ist auf gegnerischer Anlage der SV Garham (Sonntag, 15:00 Uhr). Der TSV Grafenau misst sich am gleichen Tag mit dem SV Grainet.