Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Dienstag kam der 1. FC Passau bei FC Künzing nicht über ein 1:1 hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des 1. FC Passau gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der 1. FC Passau der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Maximilian Moser mit seinem Treffer vor 320 Zuschauern für die Führung des Ligaprimus (9.). Christian Seidl sicherte dem FC Künzing nach 27 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Als der Unparteiische Michael Freund das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich beide Teams nach dem Seitenwechsel wahrlich nicht, sodass es am Ende beim Unentschieden blieb.
Bei FC Künzing präsentierte sich die Abwehr angesichts zehn Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (9). Das Remis brachte die Gastgeber in der Tabelle voran. Das Team von Coach Matthias Süß liegt nun auf Rang elf. Ein Sieg, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des FC Künzing bei.
Der 1. FC Passau ist mit elf Punkten aus fünf Partien gut in die Saison gestartet. Mit beeindruckenden 13 Treffern stellt der Gast den besten Angriff der BzL Ndb. Ost, jedoch kam dieser gegen den FC Künzing nicht voll zum Zug. Der 1. FC Passau bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat die Elf von Trainer Axel Dichtl drei Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto.
Nächster Prüfstein für den FC Künzing ist am Freitag, den 18.08.2023 (19:00 Uhr) auf gegnerischer Anlage der TSV Regen. Einen Tag später (18:00 Uhr) misst sich der 1. FC Passau mit dem SV Oberpolling.