Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SVSW Kemnath/Stadt erreichte einen deutlichen 3:0-Erfolg gegen TSV Pressath. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der SVSW Kemnath/Stadt löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Mit einem Wechsel – Mohammed Tora kam für Thorsten Loeb – startete TSV Pressath in Durchgang zwei. Tobias Gradl schickte Peter Prechtl aufs Feld. Jiri Vlk blieb in der Kabine. 80 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den SVSW Kemnath/Stadt schlägt – bejubelten in der 57. Minute den Treffer von Prechtl zum 1:0. Für das 2:0 des Tabellenführers zeichnete Felix Memmel verantwortlich (84.). Christian Schmiga gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für die Gastgeber (88.). Am Ende behielt der SVSW Kemnath/Stadt gegen TSV Pressath die Oberhand.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen den SVSW Kemnath/Stadt in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Mit nur drei Gegentoren stellt der SVSW Kemnath/Stadt die sicherste Abwehr der Liga. Bisher fand noch keine Mannschaft eine Möglichkeit, den SVSW Kemnath/Stadt zu stoppen. Von den sieben absolvierten Spielen hat der SVSW Kemnath/Stadt alle gewonnen.
Derzeit belegt TSV Pressath den ersten Abstiegsplatz.
Nächster Prüfstein für den SVSW Kemnath/Stadt ist SV Immenreuth auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). TSV Pressath misst sich zur selben Zeit mit FC Kaltenbrunn.