Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
1:1 hieß es nach dem Spiel von FC Freihung gegen den VfB Mantel. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Lukas Krauß sein Team in der 22. Minute. Antonio Saratlija, der von der Bank für Nicklas Kohl kam, sollte für neue Impulse bei FC Freihung sorgen (33.). Saratlija vollendete in der 34. Minute vor 100 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der 60. Minute änderte Philipp Siegert das Personal und brachte Stephan Harrer und Fabian Stubenvoll mit einem Doppelwechsel für Krauß und Martin Bertelshofer auf den Platz. Als der Unparteiische Bernd Dietl das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich beide Teams nach dem Seitenwechsel wahrlich nicht, sodass es am Ende beim Unentschieden blieb.
Wo bei FC Freihung der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die zwölf erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Die Mannschaft von Viktor Schuppe verlor mit den letzten Spielen etwas an Boden. Zwar steht man noch immer im Mittelfeld der Tabelle, doch sammelte man in den vorherigen fünf Begegnungen nur drei Punkte ein.
In den letzten fünf Partien ließ der VfB Mantel zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich fünf.
Beide Mannschaften haben 14 Punkte. Somit trennt nur das Torverhältnis, sodass FC Freihung mit einer Bilanz von 12:24 auf dem neunten Tabellenplatz steht – knapp vor dem VfB Mantel (19:15 Tore). Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Am Samstag, den 14.10.2023, tritt FC Freihung bei SV Neusorg an (15:00 Uhr), einen Tag später (15:00 Uhr) genießt der VfB Mantel Heimrecht gegen den SVSW Kemnath/Stadt.