Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
FC Mintraching führte den SV Sarching nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 vor.
Für den Führungstreffer von FC Mintraching zeichnete Dominik Dürrschmidt verantwortlich (15.). Der Treffer von Maximilian Prösl ließ nach 22 Minuten die 150 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung der Heimmannschaft. Bevor es in die Pause ging, hatte Christian Balk noch das 3:0 des Teams von Trainer Johannes Gerl parat (41.). Der tonangebende Stil von FC Mintraching spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Andreas Gröschl von SV Sarching nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Nikolas Hagen blieb in der Kabine, für ihn kam Martin Orzol. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Johannes Gerl Toni Kögel und Dürrschmidt vom Feld und brachte Daniel Dirschl und Thomas Dimmelmeier ins Spiel. Durch ein Eigentor von Nico Liebl verbesserte FC Mintraching den Spielstand auf 4:0 für sich (47.). Eigentlich war der SV Sarching schon geschlagen, als Dimmelmeier das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (67.). Martin Winkler pfiff schließlich das Spiel ab, in dem FC Mintraching bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Der geringen Aussagekraft der aktuellen Tabelle zum Trotz steht FC Mintraching nach diesem Erfolg auf Platz zwei. FC Mintraching weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von drei Erfolgen, einer Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor.
Die Bedeutung der Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt ist noch gering: Dennoch ist es für den SV Sarching wenig erfreulich, dass man im Klassement nach der Niederlage nur noch auf dem zwölften Rang steht.
Weiter geht es für FC Mintraching am kommenden Sonntag daheim gegen SSV Brennberg. Für den SV Sarching steht am gleichen Tag ein Duell mit der Reserve von VfB Bach/Do. an.