Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Ecke für FC Oberpöring
nochmals Gefahr als der Ball dem Torhüter durch die Hände gleitet, Mühlbauer kommt aber nicht zum Abschluss.
Michael Amann (16) für Christian Götzensberger (19)
Tor durch Christoph Stoiber (4)
eine verunglücktre Flanke landet im Tor
Ecke für FSV Landau/Isar
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Aufregung im Landauer Strafraum
Schiedsrichter zeigt nach Grätsche eines Abwehrspielers Elfmeter an, Assistent greift ein und der SR nimmt den Strafstoß zurück
Ecke für FSV Landau/Isar
Tor durch Manuel Perstorfer (17)
die Heimelf kann die Flanke nicht klären, Perstorfer trocken ins Eck
Tor durch Fabian Mühlbauer (10)
Die Eckenhereingabe bekommen die Gäste nicht geklärt. Im 2. Versuch ist der Ball im Netz
Ecke für FC Oberpöring
Anpfiff 1. Halbzeit
Derby-Zeit im Isar-Sportpark
Der FC Oberpöring freut sich auf das Nachbarduell gegen den FSV Landau. Das Team um Kapitän Daniel Baumgartner, der in der Jugend auch für den FSV Landau auflief, erinnert sich noch wehmütig an das Vorrundenduell am 13. Spieltag im Stadion in Landau. Vor einer Rekordkulisse von 500 Zuschauern bestimmten die Gelb/Schwarzen das Spiel und hätten bei einer besseren Chancenverwertung zur Halbzeit deutlich höher als 1:0 führen müssen. In der zweiten Halbzeit sollte sich dieser Chancenwucher rächen, denn die Truppe von Coach Freidhofer ließ bald den Ausgleich folgen und gegen Ende des Spiels gelang der Heimelf sogar noch der Siegtreffer zum 2:1 Sieg. Für den FC Oberpöring bedeutete dieses Spiel einen Wendepunkt zum Negativen. Es folgten sechs Niederlagen am Stück und der Aufsteiger wurde an das Tabellenende durchgereicht vom dem er sich bis dato auch nicht mehr lösen konnte und mittlerweile als Absteiger feststeht. Trotz großer Personalprobleme freut man sich beim FC Oberpöring auf das Nachbarderby am Mittwoch um 18.30 Uhr im Isar-Sportpark. Der FSV Landau hat sich aller Abstiegssorgen entledigt und liegt mit 40 Punkten im gesicherten Mittelfeld und kann nun frei aufspielen. Gegen den designierten Meister FC Dingolfing verlor das Team um Torjäger Manuel Perstorfer am letzten Samstag zuhause trotz Halbzeitführung noch knapp mit 1:2 und geht im Isar-Sportpark als klarer Favorit an den Start. Die Rockinger-Elf konnte beim Tabellenzweiten FC Ergolding kämpferisch als auch taktisch überzeugen, obwohl man mit 3:1 unterlag. Die Verantwortlichen des FC Oberpöring freuen sich auf einem zahlreichen Besuch dieses Nachbarderbys.