Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SV Kulmain kam beim Gastspiel in Pressath trotz Favoritenrolle nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Der vermeintlich leichte Gegner war der FC Diessfurt mitnichten. Der FC Diessfurt kam gegen den SV Kulmain zu einem achtbaren Remis. Das Hinspiel hatten beide Mannschaften ohne Tore über die Bühne gebracht.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 110 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Oleg Skydan war es, der in der vierten Minute zur Stelle war. Für das 2:0 des SV Kulmain zeichnete Nicolas Pusiak verantwortlich (36.). In der 39. Minute erzielte Manuel Stemmer das 1:2 für den FC Diessfurt. Der SV Kulmain hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. In Durchgang zwei lief Giovanni Brunner anstelle von Andreas Ditschek für den Gast auf. In der 79. Minute sicherte Stemmer seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 2:2 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer. Der SV Kulmain wähnte den Sieg bereits in trockenen Tüchern, als dem FC Diessfurt die Kehrtwende gelang und er den Rückstand folglich noch egalisierte.
Große Sorgen wird sich Harald Schmid um die Defensive machen. Schon 41 Gegentore kassierte der FC Diessfurt. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Gastgeber belegen mit 13 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Drei Siege, vier Remis und neun Niederlagen hat der FC Diessfurt momentan auf dem Konto. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der FC Diessfurt nur vier Zähler.
Der SV Kulmain geht mit nun 24 Zählern auf Platz acht in die Winterpause. Sechs Siege, sechs Remis und vier Niederlagen hat das Team von Trainer Florian Greger derzeit auf dem Konto.
Für den FC Diessfurt steht als Nächstes eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag geht es zu SV Altenstadt/WN.