Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SV TuS/DJK Grafenwöhr und der FC Amberg lieferten sich ein spannendes Spiel, das 2:3 endete. Die Ausgangslage sprach für den FC Amberg, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Im Hinspiel hatte es zwischen beiden Kontrahenten eine 2:2-Punkteteilung gegeben.
Der FC Amberg legte los wie die Feuerwehr und kam vor 150 Zuschauern durch Philipp Götz in der zehnten Minute zum Führungstreffer. Johannes Renner sicherte dem SV TuS/DJK Grafenwöhr nach 23 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. Eine Minute später ging der FC Amberg durch den zweiten Treffer von Götz in Führung. Mit einem Doppelwechsel wollte der SV TuS/DJK Grafenwöhr frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Martin Kratzer Thorsten Kindlein und Marcello Siemski für Rene Wächter und Timo Bachmeier auf den Platz (55.). Leon Kipry beförderte das Leder zum 3:1 des FC Amberg über die Linie (83.). Kurz vor Ultimo war noch Xavier Siemski zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des SV TuS/DJK Grafenwöhr verantwortlich (87.). Fabian Kussinger beendete das Spiel und damit schlug der FC Amberg den SV TuS/DJK Grafenwöhr auswärts mit 3:2.
Nach 18 absolvierten Begegnungen nimmt der SV TuS/DJK Grafenwöhr den sechsten Platz in der Tabelle ein. Zehn Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat der Gastgeber momentan auf dem Konto.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich der FC Amberg in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den vierten Tabellenplatz. Die Saisonbilanz der Elf von Coach Andreas Scheler sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei elf Siegen und einem Unentschieden büßte der Gast lediglich sechs Niederlagen ein. Sieben Spiele ist es her, dass der FC Amberg zuletzt eine Niederlage kassierte.
Am kommenden Sonntag tritt der SV TuS/DJK Grafenwöhr bei FC Wernberg an, während der FC Amberg einen Tag zuvor den SV 08 Auerbach empfängt.